Mehr erfahren +25 Mai 2023 Von H. Biernoth in Aktivitäten, von Schülern

Erfahrungsbericht der Klasse 9b zum Besuch des KZ Natzweiler-Struthof

Wir, die Klasse 9b der IGS Kandel waren am 22.05.2023 im Konzentrationslager Natzweiler-Struthof. Wir sind um 8 Uhr an unserer Schule losgefahren und um 10 Uhr angekommen. Dort wurde unsere Klasse in zwei Gruppen aus 12 bzw. 13 Schülern eingeteilt. Unser Besuch endete gegen 13 Uhr. Um 15 Uhr kamen wir wieder in unserer Schule
Mehr erfahren +16 Mai 2023 Von H. Biernoth in AGs, Aktivitäten, Schülerfirma - Skip, von Schülern, Wettbewerbe

IGS Kandel erhält Preis der Ingenieurskammer des Landes Rheinland-Pfalz

Beim diesjährigen Schülerwettbewerb der Ingenieurskammer wurde die Arbeit von fünf Schülerinnen und Schüler der IGS Kandel mit dem vierten Platz ausgezeichnet.
Mehr erfahren +16 Mai 2023 Von H. Biernoth in Aktivitäten, Veranstaltungen, von Schülern

„Klappe! – DS-Abend die Zweite!“

Am Freitag, dem 12.5.2023, beherrschte die IGS Kandel mit Tanz, Theater, Zaubern und Darstellendem Spiel die Bühne der Bienwaldhalle. Die Kurse für Darstellendes Spiel sowie die AG Tanz und Theater gaben Einblicke in ihre aktuelle Arbeit.
Mehr erfahren +13 Mai 2023 Von H. Biernoth in Aktivitäten, von Schülern

Englandfahrt der Klassenstufe 8

Am 17. Mai 2023 war es endlich soweit und die Englandfahrt der achten Klasse startete. Pünktlich um 6.30 Uhr ging es mit dem Reisebus von der Bienwaldhalle in Kandel los.
Mehr erfahren +13 Mai 2023 Von H. Biernoth in Aktivitäten, von Schülern

Neue Produktionen in Bildender Kunst und dem Wahlpflichtfach Handwerkskunst

Die Ausstellungsflächen unseres Neubaus können nun mit einer Reihe gelungener, neuer Kunstwerke gefüllt werden.Der Jahrgang 8 produzierte zum Thema Gleichgewicht sehr schöne Mobiles. Zum Thema „Fachgerechte Verbindung verschiedener Werkstoffe“ wurden in Handwerkskunst Uhren gebaut, wobei die „Geigenuhr“ von der Schülerin Aglaia Rizakis (8a) besonders schön gelungen ist. Die 10. Klasse arbeitete im Bereich Architektur-Innenarchitektur zu
Mehr erfahren +13 Mai 2023 Von H. Biernoth in AGs, Aktivitäten, von Schülern

Schule ohne Rassismus: Netzwerktreffen in Osthofen

Stark durch unsichere Zeiten“ war das Motto des diesjährigen Netzwerktreffens Schule ohne Rassismus-Schule – Schule mit Courage am 19. April in Osthofen. Nach der erzwungenen Corona-Pause war es das erste Mal, dass sich Vertreter und Vertreterinnen von Schulen aus ganz Rheinland-Pfalz wieder in der Gedenkstätte des ehemaligen Konzentrationslagers trafen, um sich über Ideen für eine
OBEN