
Im Projekt „Stress – lass nach!“ drehte sich alles um das bewusste Wahrnehmen, Verstehen und den achtsamen Umgang mit Stress – ein Thema, das uns alle betrifft. In einer entspannten, offenen Atmosphäre lernten wir unterschiedliche Wege kennen, um Stress besser zu erkennen und gezielt abzubauen.
Nach einer gemeinsamen Einführung ins Thema und ersten Meditations- und Qi-Gong-Übungen tauchten wir tiefer ein: Wir beschäftigten uns mit Zeitmanagement, trainierten den Umgang mit stressigen Situationen wie Präsentationen und entwickelten persönliche Zukunftsperspektiven. Besonders wirkungsvoll waren die praktischen Einheiten wie progressive Muskelentspannung, Atemübungen und Klangspiele im Wald, die uns zeigten, wie vielfältig Entspannung sein kann. Ein Highlight war der Ausflug an den Angelweiher, wo wir in freier Natur mit Qi Gong und dem „Kranich“ zur Ruhe fanden.
Auch stärkten wir uns mit einem gemeinsam zubereiteten gesunden Frühstück und reflektierten in Körper- und Entscheidungsübungen, wie wir das Gelernte im Alltag umsetzen können. Eine Projektwoche, die nicht nur gut tat, sondern uns auch nachhaltig für einen gesünderen Umgang mit Stress sensibilisiert hat.
Kommentare zur Projektwoche:
- „Frau Kampens tolle Art hat uns geholfen, uns auf etwas Neues einzulassen und aus uns herauszukommen“
- „Wir hatten eine stressfreie Woche“
- „Wir haben gelernt mit negativen Gedanken umzugehen und gegen unsere Ängste anzukämpfen“
- „Auch gesundes Frühstück kann lecker sein“
- „In der Natur kann man gut abschalten und Stress abbauen“
- „Zeitmanagement kann Stress vorbeugen“
- „Unser Wohlempfinden und der Spaß des Projekts stand immer im Vordergrund“



