IGS Kandel

  • Startseite
  • Termine
    • Kalender
    • Anmeldung an der IGS
  • Menschen
    • Schüler
      • Schülervertretung
      • Exschüler*innen im Gespräch
      • Unser Einzugsgebiet
    • Kollegium
      • Sprechstunden / Unterrichtszeiten
    • Schulleitung – Verwaltung
    • Schulsozialarbeit
      • FoS
    • Hausmeister – Kiosk
    • Eltern
      • Schulelternbeirat
    • Förderverein
  • Unser Konzept
    • Leitbild
    • Auszeichnungen
    • Abschlüsse
    • Die Bläserklasse
    • Pädagogisches Konzept
    • Struktur der IGS
    • Schulentwicklung an der IGS Kandel
      • Aktuelle Schwerpunkte der Schulentwicklung
    • Wahlpflichtfächer
  • Schulleben
    • Aktivitäten
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Arbeiten von Schülern
    • Bibliothek
    • Erasmus+
    • Neue Medien
    • Themenwochen
    • Veranstaltungen
    • Wettbewerbe
    • 30 Jahre IGS Kandel
  • Service
    • Prognosetool
    • Schließfächer mieten
    • Schulbuchausleihe
    • Schülerbeförderung
    • Anleitung Elternzugang WebUntis
    • Vertretungsplan
  • Beruf
    • Berufsorientierung Klasse 7
    • Berufsorientierung Klasse 8
    • Berufsorientierungstage Klasse 9
    • Berufs- und Studienorientierung
  • Downloads
  • Kontakt
Freitag, 03 Mai 2024 / Veröffentlicht in Neue Medien

Kursfahrt Klasse 12 – Prag

Vom 22. bis 26. April begaben sich die Stammkurse der Jahrgangsstufe 12 von Frau Engewald und Herrn Biernoth zusammen mit unserem Oberstufenkoordinator Herrn Venter auf eine spannende Reise nach Prag, um die Highlights dieser faszinierenden Stadt zu erkunden. Angefangen von der majestätischen Karlsbrücke, der verwinkelten Altstadt, der malerischen Moldau, unzähligen Türmen, historischen Prachtbauten, der Prager Burg mit dem Goldenen Gässchen, dem Judenviertel, den Spuren von Mozart, Kafka und Hus, der Karlsuniversität bis hin zum beeindruckenden Veitsdom genossen wir während unseres Aufenthaltes die zahlreichen Sehenswürdigkeiten.


Die Schülerinnen und Schüler hielten in der Rolle von Reiseführern Vorträge zu den verschiedenen Sehenswürdigkeiten und teilten so ihr Wissen über die Geschichte und Bedeutung jedes Ortes, angefangen von historischen Ereignissen bis hin zu architektonischen Besonderheiten.

Besonders bewegend war die Auseinandersetzung mit den Ereignissen in der Deutschen Botschaft im Herbst 1989, als sich Tausende von DDR-Bürgern in Prag aufhielten, weil sie hofften, über die Deutsche Botschaft in den Westen ausreisen zu können. Die Botschaft wurde zu einem symbolischen Ort der Hoffnung für viele, die vor dem autoritären Regime der DDR und den zunehmenden politischen Unruhen flohen. Die Situation in und um die Deutsche Botschaft, in der sich über 4000 Flüchtlinge aufhielten, war äußerst angespannt. Die DDR-Regierung versuchte, die Ausreisewilligen an der Flucht zu hindern, während gleichzeitig die Forderungen nach Freiheit und Demokratie immer lauter wurden. Schließlich gelang es dem damaligen Bundesaußenminister Hans-Dietrich Genscher, mit der DDR-Führung die Ausreise der in Prag festsitzenden Menschen nach Westdeutschland auszuhandeln.


Natürlich kam auch das kulinarische Angebot nicht zu kurz. Wir probierten lokale Spezialitäten und entdeckten die Vielfalt der tschechischen Küche. Gemeinschaftliche Erlebnisse wie der Besuch einer Karaokebar stärkten zudem den Zusammenhalt innerhalb der Gruppe und sorgten für unvergessliche Momente.
Die Heimfahrt war von einer angenehmen und zufriedenen Müdigkeit geprägt. Jeder von uns kehrte mit vielen neuen Eindrücken und Erinnerungen nach Hause zurück, bereichert durch die Erfahrungen und Erlebnisse dieser unvergesslichen Reise nach Prag.

Kategorien

  • 30 Jahre IGS Kandel
  • AGs
  • Aktivitäten
  • Ausbildungsangebote
  • Berufsorientierung
  • Bibliothek
  • Demokratietag
  • Erasmus+
  • Förderverein
  • Interviews
  • Interviews von ehemaligen Schüler*innen
  • Mitwelt AG
  • Neue Medien
  • Schülerzeitung
  • Tanz AG
  • Technikecke
  • Themenwochen
  • Veranstaltungen
  • von Schülern
  • Wettbewerbe

Archiv

Anstehende Termine

  • Montag, 7. Juli - Freitag, 15. August
    • Sommerferien
  • Montag, 18. August - Montag, 18. August
    • Erster Schultag 2025/26
  • Mittwoch, 3. September
    • Elternabende 5-11
      19:30 - 21:00
  • Freitag, 3. Oktober - Freitag, 3. Oktober
    • Tag der Deutschen Einheit
      Alle Bundesländer
  • Montag, 6. Oktober - Montag, 6. Oktober
    • Studientag des Kollegiums der IGS Kandel

IGS Kandel
Integrierte Gesamtschule Kandel
Jahnstr. 20
76870 Kandel

Tel.: 07275/9858-0
Fax.: 07275/9858-18
sekretariat@igs-kandel.de

Impressum

Integrierte Gesamtschule Kandel.

OBEN
Zustimmung verwalten

Um unsere Website insgesamt nutzerfreundlicher und effektiver zu machen, verwenden wir Cookies. Genauere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzerklärungen.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}