IGS Kandel

  • Startseite
  • Termine
    • Kalender
    • Anmeldung an der IGS
  • Menschen
    • Schüler
      • Schülervertretung
      • Exschüler*innen im Gespräch
      • Unser Einzugsgebiet
    • Kollegium
      • Sprechstunden / Unterrichtszeiten
    • Schulleitung – Verwaltung
    • Schulsozialarbeit
      • FoS
    • Hausmeister – Kiosk
    • Eltern
      • Schulelternbeirat
    • Förderverein
  • Unser Konzept
    • Leitbild
    • Auszeichnungen
    • Abschlüsse
    • Pädagogisches Konzept
    • Struktur der IGS
    • Wahlpflichtfächer
  • Schulleben
    • Aktivitäten
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Arbeiten von Schülern
    • Bibliothek
    • Neue Medien
    • Schülerfirma – Skip
    • Themenwochen
    • Veranstaltungen
    • Wettbewerbe
  • Service
    • Prognosetool
    • Schließfächer mieten
    • Schulbuchausleihe
    • Schülerbeförderung
    • Technikecke
    • Anki Karteikarten
    • Vertretungsplan
  • Beruf
    • Berufsorientierung Klasse 7
    • Berufsorientierung Klasse 8
    • Berufsorientierungstage Klasse 9
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Ausbildungsangebote
  • Downloads
  • Kontakt
Donnerstag, 13 Juli 2023 / Veröffentlicht in Aktivitäten, Neue Medien, von Schülern, Wettbewerbe

Jugendwettbewerb der Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz

Im jährlich ausgetragenen Schüler- und Jugendwettbewerb der Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz erstellen Schulklassen und -kurse sowie Jugendgruppen aus ganz Rheinland-Pfalz sowie Partnerregionen in Europa Beiträge zu vorgegebenen Themen; in diesem Jahr standen die Themen „Krieg in Europa – Frieden in Sicht?“, „Unser Wald – nutzen, schätzen, schützen“ sowie „Nachbarn in Europa – 20 Jahre Vierernetzwerk“ zur Auswahl.

Am diesjährigen Wettbewerb nahmen auch wir als Sozialkunde-Leistungskurs der Stufe 11 daran teil, wobei wir uns für eine Bearbeitung des Themas „Unser Wald – nutzen, schätzen, schützen“ mit dem regionalen Bezug zum Bienwald entschieden. Wir gingen der Frage nach, ob das „Naturschutzgroßprojekt Bienwald“, das 2022 abgeschlossen wurde, einen Weg für die Zukunft des Waldes aufzeigt.

Zur Beantwortung der Frage führten wir nicht nur Interviews mit Politikern verschiedener Parteien, sondern sprachen auch mit der Leiterin des Forstamts Bienwald und pflanzten am Ende im Rahmen eines Aufforstungsprojekts sogar selbst Bäume.

Zu welchen Schlüssen wir kamen und was wir von unseren Gesprächspartnerinnen und -partnern erfuhren, kann man auf der von uns im Rahmen des Projektes erstellten Homepage sehen, die zugleich unseren Wettbewerbsbeitrag darstellt.

  • Tweet

Kategorien

  • AGs
  • Aktivitäten
  • Ausbildungsangebote
  • Berufsorientierung
  • Bibliothek
  • Förderverein
  • Interviews
  • Interviews von ehemaligen Schüler*innen
  • Mitwelt AG
  • Neue Medien
  • Schülerfirma – Skip
  • Schülerzeitung
  • Tanz AG
  • Technikecke
  • Themenwochen
  • Veranstaltungen
  • von Schülern
  • Wettbewerbe

Archiv

IGS Kandel
Integrierte Gesamtschule Kandel
Jahnstr. 20
76870 Kandel

Tel.: 07275/9858-0
Fax.: 07275/9858-18
sekretariat@igs-kandel.de

Impressum

Integrierte Gesamtschule Kandel.

OBEN