
Am Mittwoch, den 19. Juli 2023 heißt es wieder „5 begrüßt 5“. Dann werden die jetzigen fünften Klassen Gastgeber der zukünftigen fünften Klassen sein. Deshalb standen die Vorbereitungen für dieses Fest im Mittelpunkt der Projekttage der Klassenstufe 5.
Um die neuen Schülerinnen und Schüler auch gebührend willkommen zu heißen, wurden sowohl Schultüten gebastelt und dekoriert, als auch kleine Vorführungen eingeübt. Dabei waren Kreativität, Teamgeist und Engagement gefragt.
Als Bläserklasse übte die 5a natürlich ein Musikstück ein, mit dem sie die zukünftigen fünften Klassen musikalisch empfangen wollen. Während die Klasse 5b den Early Morning-Song zum Willkommenssong umdichtete, wurde in der Klasse 5c ein kleines Theaterstück zum Thema Mobbing und Zusammenhalt einstudiert, das sich eine der Schülerinnen selbst ausgedacht hatte. Die Klasse 5d arbeitete an verschiedenen Kunststücken für eine Akrobatikvorführung, die zu passender Musik präsentiert werden soll.

Neben den vielen Vorbereitungen zum Fest „5 begrüßt 5“ blieb auch noch genügend Zeit für sportliche und erlebnispädagogische Aktivitäten, die die Klassen als Gemeinschaft weiter stärkten.
Einer gelungenen Begrüßungsveranstaltung steht nun nichts mehr im Wege!





