
Am 1. Juli 2023 kam es an der IGS Kandel zu einem Jahrgangstreffen der besonderen Art.
Vor 20 Jahren verließen die ersten Abiturientinnen und Abiturienten ihre erst 1994 gegründete Schule mit dem Erlangen der Allgemeinen Hochschulreife. Dies war nun ein willkommener Grund sich wieder in der Schule zu treffen, zu feiern und sich an die gemeinsame Schulzeit sowie die ersten Jahre der IGS Kandel zu erinnern.
Gut 60 Abiturientinnen und Abiturienten zählte der erste Jahrgang 2003. Etwa zwei Drittel von ihnen sowie zwölf ehemalige Lehrerinnen und Lehrer kamen mit ihrem damaligen Schulleiter Jürgen Burg im Foyer des Neubaus der Schule zusammen. Aus allen Teilen der Republik – von München bis Flensburg – fand man den Weg in die alte Heimat zu diesem sehr freudigen Wiedersehen.
Wieviel Zeit mittlerweile verstrichen ist, verdeutlicht die Tatsache, dass die ehemaligen Schülerinnen und Schüler 1998 selbst in den ersten Neubau der Schule einzogen und der damalige Altbau nun bald abgerissen sein wird. Selbstverständlich wurden bei einer Schulhausführung die Erinnerungen schnell wieder aufgefrischt, wobei einige der Ex-Schülerinnen und -Schüler mittlerweile als Eltern von aktuellen IGS-Kindern sich noch immer sehr gut auskannten.
In den letzten 20 Jahren haben neben den vielen Absolventinnen und Absolventen der Berufsreife, der Mittleren Reife sowie der Fachhochschulreife ungefähr 1500 Schülerinnen und Schüler ihre Abiturprüfungen erfolgreich absolviert. Die IGS Kandel wird im kommenden Schuljahr 2023-24 auf ihr 30-jähriges Bestehen zurückblicken. Damit gehört sie seit vielen Jahren zu den etablierten Bildungseinrichtungen und ist aus der südpfälzischen Schullandschaft nicht mehr wegzudenken.
