IGS Kandel

  • Startseite
  • Termine
    • Kalender
    • Anmeldung an der IGS
  • Menschen
    • Schüler
      • Schülervertretung
      • Exschüler*innen im Gespräch
      • Unser Einzugsgebiet
    • Kollegium
      • Sprechstunden / Unterrichtszeiten
    • Schulleitung – Verwaltung
    • Schulsozialarbeit
      • FoS
    • Hausmeister – Kiosk
    • Eltern
      • Schulelternbeirat
    • Förderverein
  • Unser Konzept
    • Leitbild
    • Auszeichnungen
    • Abschlüsse
    • Die Bläserklasse
    • Pädagogisches Konzept
    • Struktur der IGS
    • Schulentwicklung an der IGS Kandel
      • Aktuelle Schwerpunkte der Schulentwicklung
    • Wahlpflichtfächer
  • Schulleben
    • Aktivitäten
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Arbeiten von Schülern
    • Bibliothek
    • Erasmus+
    • Neue Medien
    • Themenwochen
    • Veranstaltungen
    • Wettbewerbe
    • 30 Jahre IGS Kandel
  • Service
    • Prognosetool
    • Schließfächer mieten
    • Schulbuchausleihe
    • Schülerbeförderung
    • Anleitung Elternzugang WebUntis
    • Vertretungsplan
  • Beruf
    • Berufsorientierung Klasse 7
    • Berufsorientierung Klasse 8
    • Berufsorientierungstage Klasse 9
    • Berufs- und Studienorientierung
  • Downloads
  • Kontakt
Montag, 27 März 2023 / Veröffentlicht in Aktivitäten

Mission erfüllt – Frag niemals, wie

So lautet das Motto der Abiturientia 2023 der IGS Kandel.  

49 Abiturienten und Abiturientinnen sowie ihre Freunde, Familien, Lehrkräfte und geladene Gäste feierten am Mittwoch, den 23.3.23 in der Bienwaldhalle Kandel ihren Erfolg. 

Natürlich lud das Motto der Jahrgangsstufe zu diversen Anspielungen und Spekulationen ein.  

„Um bei James Bond zu bleiben“, so die Schulleiterin Frau Müller, „haben die eine und der andere ihre Prüfungen scheinbar aus dem Ärmel geschüttelt. Gerührt waren manche angesichts ihrer Prüfungsergebnisse.“

Frau Müller lobte aber auch die große Anstrengungsbereitschaft der AbiturientInnen und deren Unterstützung durch Familie und Freunde.

Auch der Elternvertreter, Herr Alkin, und der Vertreter des Schulträgers, Herr Pirron, zeigten sich erfreut angesichts der Ergebnisse und sprachen über die Möglichkeiten, die den nun ehemaligen Schülern und Schülerinnen offen stünden. Der Vertreter des Fördervereins, Herr Spurk, betonte, dass zu dem neuen Lebensabschnitt auch ein Straucheln oder kurzzeitiges Scheitern gehören können, aber wie James Bond sollen sich die AbiturientInnen nicht beeinflussen lassen, sondern ihren Weg weiter gehen. Auch Vertreter des Kollegiums sprachen den Abiturienten und Abiturientinnen ihre Anerkennung aus.

Herr Venter, der Leiter der MSS, hatte sich seine Rede – passend zu den neuen Technologien – von Chat GPT schreiben lassen. Schließlich müssen sich auch die AbiturientInnen vielen neuen Herausforderungen stellen. Hierfür seien sie an der IGS ausgebildet worden und erwarben die Kompetenzen, die ihnen dies in der Zukunft ermöglichen würden.

Als letzter vor der großen Zeugnisverleihung sprach Paul Klippel, als Vertreter der SchülerInnen, über die geplante Zukunft und schloss mit den weisen Worten Konfuzius`, man solle sich einen Beruf suchen, den man liebe, dann müsse man niemals wieder einen Tag arbeiten. 

Im Anschluss an die feierliche Zeugnisverleihung wurden Schülerinnen und Schüler, die ein herausragendes Engagement in einzelnen Fächern, für die Schule und im Sport gezeigt hatten, geehrt. Als Jahrgangsbeste mit dem Traumschnitt von 1,0 wurde Michelle Klein geehrt. Sie konnte sich auch über weitere Preise aus den Fächern Kunst, Mathematik, Informatik und Biologie freuen. Leonore Bartlakowski wurde als Jahrgangszweite in den Fächern Englisch und Biologie geehrt. Außerdem erhielt sie den begehrten Scheffel-Preis in Deutsch. Marie Weidenthaler, Lenny Flick, Adrian Sommer und Nathalina Henigin vervollkommnen die Reihe der 6 besten Absolventen. Adrian Sommer und Marie Weidenthaler erhielten überdies Preise für herausragende Leistungen im Fach Biologie und Kunst. Moritz Steegmüllers Leistungen in Informatik wurden ebenso geehrt wie Helena Völkels Leistungen im Fach Musik. Für besonderes Engagement der Jahrgangsstufe bekam Paul Klippel einen Preis. Lenny Flick und Chantal Schmelter erhielten nicht nur Preise des Lions-Club Wörth für besonderes ehrenamtliches Engagement, sondern auch eine Anerkennung für ihren herausragenden Einsatz im Schülersprecherteam. Lenny Flick wurde die „Pierre de Coubertin Medaille“ für hervorragende Leistungen im Schulsport verliehen. In diesem Jahr wurde lediglich 78 Abiturienten in Rheinland-Pfalz diese Ehre zuteil. Über den Preis des Bildungsministeriums für besonderes soziales Engagement freute sich Chantal Schmelter.  

Passend umrahmt wurde die Feierlichkeit vom Schulorchester, das gekonnt u.a. auch ein Medley zur Musik aus den James Bond Filmen präsentierte. Die Schulband spielte mit „Skyfall“ und „Numbers“ auf, während der Schulchor nicht nur das „promised land“ versprach, sondern den AbiturientInnen mit Coldplays „Viva la vida“ riet, ihr Leben selber in die Hand zu nehmen.  

Wir gratulieren der Abiturientia 2023 an dieser Stelle noch einmal auf das Herzlichste und wünschen Euch alles erdenklich Gute für die Zukunft! 

Kategorien

  • 30 Jahre IGS Kandel
  • AGs
  • Aktivitäten
  • Ausbildungsangebote
  • Berufsorientierung
  • Bibliothek
  • Demokratietag
  • Erasmus+
  • Förderverein
  • Interviews
  • Interviews von ehemaligen Schüler*innen
  • Mitwelt AG
  • Neue Medien
  • Schülerzeitung
  • Tanz AG
  • Technikecke
  • Themenwochen
  • Veranstaltungen
  • von Schülern
  • Wettbewerbe

Archiv

Anstehende Termine

  • Montag, 7. Juli - Freitag, 15. August
    • Sommerferien
  • Montag, 18. August - Montag, 18. August
    • Erster Schultag 2025/26
  • Mittwoch, 3. September
    • Elternabende 5-11
      19:30 - 21:00
  • Freitag, 3. Oktober - Freitag, 3. Oktober
    • Tag der Deutschen Einheit
      Alle Bundesländer
  • Montag, 6. Oktober - Montag, 6. Oktober
    • Studientag des Kollegiums der IGS Kandel

IGS Kandel
Integrierte Gesamtschule Kandel
Jahnstr. 20
76870 Kandel

Tel.: 07275/9858-0
Fax.: 07275/9858-18
sekretariat@igs-kandel.de

Impressum

Integrierte Gesamtschule Kandel.

OBEN
Zustimmung verwalten

Um unsere Website insgesamt nutzerfreundlicher und effektiver zu machen, verwenden wir Cookies. Genauere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzerklärungen.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}