IGS Kandel

  • Startseite
  • Termine
    • Kalender
    • Anmeldung an der IGS
  • Menschen
    • Schüler
      • Schülervertretung
      • Exschüler*innen im Gespräch
      • Unser Einzugsgebiet
    • Kollegium
      • Sprechstunden / Unterrichtszeiten
    • Schulleitung – Verwaltung
    • Schulsozialarbeit
      • FoS
    • Hausmeister – Kiosk
    • Eltern
      • Schulelternbeirat
    • Förderverein
  • Unser Konzept
    • Leitbild
    • Auszeichnungen
    • Abschlüsse
    • Pädagogisches Konzept
    • Struktur der IGS
    • Wahlpflichtfächer
  • Schulleben
    • Aktivitäten
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Arbeiten von Schülern
    • Bibliothek
    • Neue Medien
    • Schülerfirma – Skip
    • Themenwochen
    • Veranstaltungen
    • Wettbewerbe
  • Service
    • Prognosetool
    • Schließfächer mieten
    • Schulbuchausleihe
    • Schülerbeförderung
    • Technikecke
    • Anki Karteikarten
    • Vertretungsplan
  • Beruf
    • Bundesagentur für Arbeit
    • Berufsorientierung Klasse 7
    • Berufsorientierung Klasse 8
    • Berufsorientierungstage Klasse 9
    • Ausbildung
    • Angebote zur Berufs- und Studienorientierung
  • Downloads
  • Kontakt
Sonntag, 13 November 2022 / Veröffentlicht in Aktivitäten, von Schülern

Gedenken an die Reichspogromnacht

Putzaktion der IGS Kandel
Anlässlich des Jahrestags der Reichspogromnacht brachten Schülerinnen und Schüler der IGS Kandel die Stolpersteine in der Rheinstraße in einer Putzaktion wieder zum Glänzen. So fallen diese Passanten wieder besser ins Auge und können sie zum Nachdenken bringen.
84 Jahre ist es her, dass Familie Haas in Kandel die schlimmste Nacht ihres bisherigen Lebens verbrachte. In der Reichspogromnacht am 9.11. 1938 gab es im ganzen Deutschen Reich Gewaltaktionen gegen Juden. So musste auch die jüdische Familie Haas, die einen Futtermittelhandel in Kandel betrieb, erleben, dass ihr Wohn- und Geschäftshaus in der Rheinstraße von einem Mob gestürmt wurde. Ihr gesamtes Eigentum wurde dabei zerstört, sie selbst wurden nach Karlsruhe vertrieben.
Zum Gedenken an die Familie Haas wurden Stolpersteine durch den Künstler Gunter Demnig vor dem ehemaligen Haus der Familie verlegt. Hier fand auch die Gedenkfeier für die Opfer der Reichspogromnacht statt. Nach einer Rede von Dr. Esser, der mit seinem Arbeitskreis die Geschichte der Kandeler Juden erforscht hatte, zur Bedeutung dieses Gedenktages trug die AG Schule ohne Rassismus-Schule mit Courage der IGS die Daten zu den Biographien der Familienmitglieder vor. Eine Schweigeminute für die Opfer beendete die Gedenkfeier.

  • Tweet

Kategorien

  • AGs
  • Aktivitäten
  • Ausbildung
  • Berufsorientierung
  • Bibliothek
  • Interview
  • Mitwelt AG
  • Neue Medien
  • Schülerfirma – Skip
  • Schülerzeitung
  • Tanz AG
  • Technikecke
  • Themenwochen
  • Veranstaltungen
  • von Schülern
  • Wettbewerbe

Archiv

IGS Kandel
Integrierte Gesamtschule Kandel
Jahnstr. 20
76870 Kandel

Tel.: 07275/9858-0
Fax.: 07275/9858-18
sekretariat@igs-kandel.de

Impressum

Integrierte Gesamtschule Kandel.

OBEN