IGS Kandel

  • Startseite
  • Termine
    • Kalender
    • Anmeldung an der IGS
  • Menschen
    • Schüler
      • Schülervertretung
      • Exschüler*innen im Gespräch
      • Unser Einzugsgebiet
    • Kollegium
      • Mailadressen
      • Sprechstunden / Unterrichtszeiten
    • Schulleitung – Verwaltung
    • Schulsozialarbeit
    • Hausmeister – Kiosk
    • Eltern
      • Schulelternbeirat
      • FoS
    • Förderverein
  • Unser Konzept
    • Unser Konzept
    • Abschlüsse
    • Leitbild
    • Pädagogisches Konzept
    • Auszeichnungen
    • Struktur der IGS
    • Wahlpflichtfächer
  • Schulleben
    • Aktivitäten
    • AGs IGS Kandel
    • AG Beiträge
    • Arbeiten von Schülern
    • Bibliothek
    • Neue Medien
    • Schülerfirma – Skip
    • Themenwochen
    • Veranstaltungen
    • Wettbewerbe
  • Service
    • Prognosetool
    • Schließfächer mieten
    • Schulbuchausleihe
    • Schülerbeförderung
    • Technikecke
    • Anki Karteikarten
    • Vertretungsplan
  • Beruf
    • Bundesagentur für Arbeit
    • Berufsorientierung Klasse 7
    • Berufsorientierung Klasse 8
    • Berufsorientierungstage Klasse 9
    • Ausbildung
  • Downloads
  • Kontakt
Sonntag, 06 Februar 2022 / Veröffentlicht in Themenwochen

Themenwoche „Glück und Gesundheit“

Bei der Themenwoche „Glück und Gesundheit“ wurden verschiedene Workshops angeboten, wie zum Beispiel „Talisman aus Ton basteln“, „Phantasiereise mit Hundertwasser“, „Kraniche – Boten des Glücks – Origami macht glücklich“, „Yoga, Entspannung und Freeletics“, „Essen macht glücklich“. Zudem wurde sich in der Theorie mit dem Phänomen Glück beschäftigt und wie das Gefühl Glück entsteht. Mit Hilfe eines Glückstagebuchs lernten die SchülerInnen Strategien kennen, die helfen, glücklich und zufrieden zu werden. Beim erlebnispädagogischen Tag sollte bewusst das Glücksgefühl gelingender Teamarbeit erlebt und reflektiert werden. Es wurden gemeinsam Aufgaben bewerkstelligt, wobei zur erfolgreichen Zusammenarbeit innerhalb der Gruppen jede und jeder ihr bzw. sein Können einbringen musste. Zum Beispiel war gefordert, eine Murmelbahn zu bauen. Man erhielt Karton, Schere, Stifte und fast alles, was man in der Turnhalle finden konnte. Die Gewinnerbahn konnte ihre Murmel 16 Sekunden am Laufen halten, bis sie am Ziel ankam. Zum anderen bauten die SchülerInnen eine Stadt aus über 8.000 Holzstäbchen. Zunächst wurden Gebäude erstellt, wie zum Beispiel ein Krankenhaus, eine Polizeistation, die IGS Kandel, ein Turm, ein Wohnkomplex und zum Schluss mussten alle Gebäude mit einem Verkehrsnetz verbunden werden. Die Zusammenarbeit lief hervorragend und auch beim gemeinsamen Aufräumen war Teamgeist angesagt, um unter 3 Minuten die gesamten Holzstäbchen wieder in Boxen zu verstauen.

  • Tweet

Kategorien

  • AGs
  • Aktivitäten
  • Ausbildung
  • Berufsorientierung
  • Bibliothek
  • Interview
  • Mitwelt AG
  • Neue Medien
  • Schülerfirma – Skip
  • Schülerzeitung
  • Tanz AG
  • Technikecke
  • Themenwochen
  • Veranstaltungen
  • von Schülern
  • Wettbewerbe

Archiv

IGS Kandel
Integrierte Gesamtschule Kandel
Jahnstr. 20
76870 Kandel

Tel.: 07275/9858-0
Fax.: 07275/9858-18
sekretariat@igs-kandel.de

Impressum

Integrierte Gesamtschule Kandel.

OBEN