IGS Kandel

  • Startseite
  • Termine
    • Kalender
    • Anmeldung an der IGS
  • Menschen
    • Schüler
      • Schülervertretung
      • Exschüler*innen im Gespräch
      • Unser Einzugsgebiet
    • Kollegium
      • Sprechstunden / Unterrichtszeiten
    • Schulleitung – Verwaltung
    • Schulsozialarbeit
      • FoS
    • Hausmeister – Kiosk
    • Eltern
      • Schulelternbeirat
    • Förderverein
  • Unser Konzept
    • Leitbild
    • Auszeichnungen
    • Abschlüsse
    • Pädagogisches Konzept
    • Struktur der IGS
    • Wahlpflichtfächer
    • Die Bläserklasse
  • Schulleben
    • Aktivitäten
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Arbeiten von Schülern
    • Bibliothek
    • Erasmus+
    • Neue Medien
    • Themenwochen
    • Veranstaltungen
    • Wettbewerbe
    • 30 Jahre IGS Kandel
  • Service
    • Prognosetool
    • Schließfächer mieten
    • Schulbuchausleihe
    • Schülerbeförderung
    • Anleitung Elternzugang WebUntis
    • Vertretungsplan
  • Beruf
    • Berufsorientierung Klasse 7
    • Berufsorientierung Klasse 8
    • Berufsorientierungstage Klasse 9
    • Berufs- und Studienorientierung
  • Downloads
  • Kontakt
Freitag, 05 April 2019 / Veröffentlicht in Schülerzeitung, von Schülern

Studienfahrt nach Auschwitz

Konzentrationslager, Judenverfolgung und tausende Tote – das sind nur drei von vielen Dingen, die einem in den Kopf kommen wenn man an das KZ Auschwitz des zweiten Weltkriegs denkt.

Ich und 18 weitere Schüler des elften Jahrgangs hatten die Möglichkeit an einer von Frau Kampen organisierten Studienfahrt zu diesem Ort teil zu nehmen.

Im Vorhinein traf sich die Gruppe zweimal zur Vorbereitung. Das eine Mal besuchten wir dafür die Gedenkstätte für NS-Opfer in Neustadt. Am Morgen des 12. März ging es dann los, von Karlsruhe nach Frankfurt und mit dem Flugzeug nach Polen. Unsere Unterkunft war das „Zentrum für Dialog und Gebet“ in Oswiecim, nur ein paar Minuten entfernt von dem Stammlager Auschwitz, welches wir am nächsten Tag besuchten. Dort stehen noch die alten Backsteingebäude ,welche ursprünglich als Kasernen der polnischen Armee dienten. In einigen dieser Gebäude gibt es heute unterschiedliche Ausstellungen die teilweise von Überlebenden Häftlingen organisiert wurden.

Die Aufschrift „Arbeit macht frei“ am Eingang des KZ-Auschwitz

Nachdem wir am Vormittag eine sehr informative und beeindruckende Führung durch das Stammlager hatten, kamen wir am Nachmittag noch einmal dort hin zurück um drei spannende Vorträge zu hören, zwei davon handelten von Häftlingen ein anderer von einem SS- Offizier. Am Abend trafen wir uns noch einmal um über die Eindrücke des Tages auszutauschen und auszusprechen.

Donnerstag besuchten wir das Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau. Auf dem riesigen Gelände konnten wir, mit einer Führerin, eine der wenigen erhaltenen Holzbaracken, Ruinen der Krematorien, die Zentralsauna, eine der erhaltenen Steinbaracken und natürlich das Torhaus, durch welches die Deportationszüge in das Lager fuhren, und den Ort der Selektion an der „Judenrampe“ sehen.

Stammlager Auschwitz-Birkenau

Auch an diesem Abend saßen wir zusammen um über die Ereignisse des Tages zu sprechen. Außerdem hat sich jeder Schüler vor der Fahrt über einen Häftlingen informiert und jeden Abend wurden ein paar Berichte vorgetragen.

Unseren letzten ganzen Tag in Polen verbrachten wir in Krakau wo wir, nach einer Führung durch das jüdische Viertel und die Innenstadt, Zeit zur freien Verfügung hatten. Danach trafen wir uns wieder und liefen gemeinsam zurück ins jüdische Viertel, um dort in einem jüdischen Restaurant zu Abend zu essen, wo für die Gäste Klezmermusik gespielt wurde. Am nächsten Tag ging es dann, mit vielen bleibenden Eindrücken, wieder zurück nach Hause.

Krakau

Nadja Damm

Kategorien

  • 30 Jahre IGS Kandel
  • AGs
  • Aktivitäten
  • Ausbildungsangebote
  • Berufsorientierung
  • Bibliothek
  • Demokratietag
  • Erasmus+
  • Förderverein
  • Interviews
  • Interviews von ehemaligen Schüler*innen
  • Mitwelt AG
  • Neue Medien
  • Schülerzeitung
  • Tanz AG
  • Technikecke
  • Themenwochen
  • Veranstaltungen
  • von Schülern
  • Wettbewerbe

Archiv

Anstehende Termine

  • Dienstag, 17. Juni - Dienstag, 17. Juni
    • SEL-Tag
  • Freitag, 20. Juni - Freitag, 20. Juni
    • Beweglicher Ferientag
  • Mittwoch, 25. Juni - Donnerstag, 26. Juni
    • SBA Rückgabe der Bücher
      SBA Rückgabe der Bücher 07:40 -14:00  Details im speziellenRücknahmeplan. Verteilung mit Rücknahmescheinen.

      Bibliothek
  • Freitag, 27. Juni
    • SBA Rückgabe der Bücher Nachzügler
      Rückgabe der Schulbücher in der Bibliothek

      7:45 - 11:00
  • Dienstag, 1. Juli - Dienstag, 1. Juli
    • Wandertag

IGS Kandel
Integrierte Gesamtschule Kandel
Jahnstr. 20
76870 Kandel

Tel.: 07275/9858-0
Fax.: 07275/9858-18
sekretariat@igs-kandel.de

Impressum

Integrierte Gesamtschule Kandel.

OBEN
Zustimmung verwalten

Um unsere Website insgesamt nutzerfreundlicher und effektiver zu machen, verwenden wir Cookies. Genauere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzerklärungen.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}