IGS Kandel

  • Startseite
  • Termine
    • Kalender
    • Anmeldung an der IGS
  • Menschen
    • Schüler
      • Schülervertretung
      • Exschüler*innen im Gespräch
      • Unser Einzugsgebiet
    • Kollegium
      • Mailadressen
      • Sprechstunden / Unterrichtszeiten
    • Schulleitung – Verwaltung
    • Schulsozialarbeit
    • Hausmeister – Kiosk
    • Eltern
      • Schulelternbeirat
      • FoS
    • Förderverein
  • Unser Konzept
    • Unser Konzept
    • Abschlüsse
    • Leitbild
    • Pädagogisches Konzept
    • Auszeichnungen
    • Struktur der IGS
    • Wahlpflichtfächer
  • Schulleben
    • Aktivitäten
    • AGs IGS Kandel
    • AG Beiträge
    • Arbeiten von Schülern
    • Bibliothek
    • Neue Medien
    • Schülerfirma – Skip
    • Themenwochen
    • Veranstaltungen
    • Wettbewerbe
  • Service
    • Prognosetool
    • Schließfächer mieten
    • Schulbuchausleihe
    • Schülerbeförderung
    • Technikecke
    • Anki Karteikarten
    • Vertretungsplan
  • Beruf
    • Bundesagentur für Arbeit
    • Berufsorientierung Klasse 7
    • Berufsorientierung Klasse 8
    • Berufsorientierungstage Klasse 9
    • Ausbildung
  • Downloads
  • Kontakt
Sonntag, 14 Oktober 2018 / Veröffentlicht in Aktivitäten

Jugend ohne Gott

Die DS-Kurse der IGS zu Besuch beim Chawwerusch Theater.
Schritte im Waldboden und über Kies, das Klappern einer Schreibmaschine, eine (scheinbare) ländliche Idylle im Sommer mit Grillenzirpen und Kuhglocken: Das Theaterstück, das die DS-Kurse der IGS im Rahmen unserer Kooperation mit der Expedition Chawwerusch, der jungen Sparte des Herxheimer Theaters, besuchten, war mehr ein akustisches als ein visuelles Erlebnis. Was die 125 Schüler/innen am 28. September erlebten, war die Live-Hörspiel-Performance „Jugend ohne Gott“, auf der Basis des gleichnamigen Romans von Ödön von Horváth aus dem Jahr 1937. In dem Roman geht es um die teils sehr gefühlskalten Schüler zu Beginn der Nazizeit und ihren Lehrer, der nach einem Mord innerhalb seiner Klasse langsam begreifen muss, dass er nicht nur neutral bleiben und zuschauen kann, sondern etwas unternehmen muss, auch wenn er dadurch persönliche Nachteile hat. Ein Schauspieler, Stephan Wriecz, spricht sämtliche Rollen, erzeugt dazu gehörende Geräusche und wird dabei unterstützt von dem Musiker Peter Hinz, der ,hinter einer Plexisglasscheibe sitzend, mit Hilfe von Computer, Schlagzeug, Hangdrum und anderen Gerätschaften eine akustische Welt erschafft und Bilder im Kopf des Zuschauers entstehen lässt. Beim Nachgespräch mit den beiden Akteuren konnten die Fragen der Schüler/innen geklärt werden. (BRE)

  • Tweet

Kategorien

  • AGs
  • Aktivitäten
  • Ausbildung
  • Berufsorientierung
  • Bibliothek
  • Interview
  • Mitwelt AG
  • Neue Medien
  • Schülerfirma – Skip
  • Schülerzeitung
  • Tanz AG
  • Technikecke
  • Themenwochen
  • Veranstaltungen
  • von Schülern
  • Wettbewerbe

Archiv

IGS Kandel
Integrierte Gesamtschule Kandel
Jahnstr. 20
76870 Kandel

Tel.: 07275/9858-0
Fax.: 07275/9858-18
sekretariat@igs-kandel.de

Impressum

Integrierte Gesamtschule Kandel.

OBEN