IGS Kandel

  • Startseite
  • Termine
    • Kalender
    • Anmeldung an der IGS
  • Menschen
    • Schüler
      • Schülervertretung
      • Exschüler*innen im Gespräch
      • Unser Einzugsgebiet
    • Kollegium
      • Mailadressen
      • Sprechstunden / Unterrichtszeiten
    • Schulleitung – Verwaltung
    • Schulsozialarbeit
    • Hausmeister – Kiosk
    • Eltern
      • Schulelternbeirat
      • FoS
    • Förderverein
  • Unser Konzept
    • Unser Konzept
    • Abschlüsse
    • Leitbild
    • Pädagogisches Konzept
    • Auszeichnungen
    • Struktur der IGS
    • Wahlpflichtfächer
  • Schulleben
    • Aktivitäten
    • AGs IGS Kandel
    • AG Beiträge
    • Arbeiten von Schülern
    • Bibliothek
    • Neue Medien
    • Schülerfirma – Skip
    • Themenwochen
    • Veranstaltungen
    • Wettbewerbe
  • Service
    • Prognosetool
    • Schließfächer mieten
    • Schulbuchausleihe
    • Schülerbeförderung
    • Technikecke
    • Anki Karteikarten
    • Vertretungsplan
  • Beruf
    • Bundesagentur für Arbeit
    • Berufsorientierung Klasse 7
    • Berufsorientierung Klasse 8
    • Berufsorientierungstage Klasse 9
    • Ausbildung
  • Downloads
  • Kontakt
Donnerstag, 13 September 2018 / Veröffentlicht in Schülerzeitung

Interview mit Frau Dávila Martín

  • Warum haben Sie sich entschieden Lehrerin zu werden?

Ich komme aus einer Lehrerfamilie, alle meine Verwandten sind Lehrer

  • Welchen Beruf würden Sie ausüben, wenn Sie nicht Lehrerin geworden wären?

Ich wollte etwas mit Sprachen machen und wäre dann wahrscheinlich Übersetzerin oder Dolmetscherin geworden.

  • Welche Fächer unterrichten Sie?

Ich unterrichte Spanisch, Deutsch und Deutsch als Fremdsprache.

  • Was gefällt Ihnen besonders an unserer Schule?

Mir gefällt, dass die Klassen sehr klein sind, dadurch kann ich viel intensiver mit ihnen (Anm. d. Red. den Schülern) arbeiten. Ich mag die Kollegen auch sehr, da die sehr nett sind und ich von denen auch immer unterstützt werde.

  • Hatten Sie schon ein besonderes Erlebnis an der IGS?

Noch nicht (lacht)

  • Was wäre das Schlimmste, das Ihnen im Unterricht passieren könnte?

Für mich wäre das Schlimmste, dass meine Schüler nicht mehr motiviert sind, nicht mehr lernen und keine Hausaufgaben machen.

  • Was machen Sie am liebsten in Ihrer Freizeit?

Ich reise gerne, koche und liebe Essen, treffe gerne meine Freunde, lese gerne und schaue auch gerne Netflix.

  • Welche Musik hören Sie am liebsten?

Am liebsten höre ich Rockmusik.

  • Haben Sie eine Lieblingsband?

Ich mag in Deutschland Die Toten Hosen und ansonsten spanische Musik und Bands.

  • Welche drei Dinge würden Sie auf eine einsame Insel mitnehmen?

(überlegt kurz) Ein Buch, Sonnenschutz (lacht) und ein Messer.

  • Haben sie ein Lebensmotto?

Es ist besser etwas falsch zu machen, als etwas gar nicht erst zu versuchen (Anm. d. Red. Übertragung aus dem Spanischen)

  • Was würden Sie tun, wenn Sie einen Tag alles machen dürften, was Sie wollen?

Ich würde am liebsten die Zeit mit meinen Freunden und meiner Familie am Strand verbringen und das mit gutem Essen (lacht).

David Denkmann (9b)

  • Tweet

Kategorien

  • AGs
  • Aktivitäten
  • Ausbildung
  • Berufsorientierung
  • Bibliothek
  • Interview
  • Mitwelt AG
  • Neue Medien
  • Schülerfirma – Skip
  • Schülerzeitung
  • Tanz AG
  • Technikecke
  • Themenwochen
  • Veranstaltungen
  • von Schülern
  • Wettbewerbe

Archiv

IGS Kandel
Integrierte Gesamtschule Kandel
Jahnstr. 20
76870 Kandel

Tel.: 07275/9858-0
Fax.: 07275/9858-18
sekretariat@igs-kandel.de

Impressum

Integrierte Gesamtschule Kandel.

OBEN