IGS Kandel

  • Startseite
  • Termine
    • Kalender
    • Anmeldung an der IGS
  • Menschen
    • Schüler
      • Schülervertretung
      • Exschüler*innen im Gespräch
      • Unser Einzugsgebiet
    • Kollegium
      • Sprechstunden / Unterrichtszeiten
    • Schulleitung – Verwaltung
    • Schulsozialarbeit
      • FoS
    • Hausmeister – Kiosk
    • Eltern
      • Schulelternbeirat
    • Förderverein
  • Unser Konzept
    • Leitbild
    • Auszeichnungen
    • Abschlüsse
    • Pädagogisches Konzept
    • Struktur der IGS
    • Wahlpflichtfächer
  • Schulleben
    • Aktivitäten
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Arbeiten von Schülern
    • Bibliothek
    • Neue Medien
    • Schülerfirma – Skip
    • Themenwochen
    • Veranstaltungen
    • Wettbewerbe
  • Service
    • Prognosetool
    • Schließfächer mieten
    • Schulbuchausleihe
    • Schülerbeförderung
    • Technikecke
    • Anki Karteikarten
    • Vertretungsplan
  • Beruf
    • Bundesagentur für Arbeit
    • Berufsorientierung Klasse 7
    • Berufsorientierung Klasse 8
    • Berufsorientierungstage Klasse 9
    • Ausbildung
    • Angebote zur Berufs- und Studienorientierung
  • Downloads
  • Kontakt
Montag, 22 Januar 2018 / Veröffentlicht in Veranstaltungen

Fiese Drogen im Glas

,,K.O.-Tropfen – Fiese Drogen im Glas“

Elternabend am 25.01.2018 19.30 – 21.00 Uhr

Sehr geehrte Eltern , immer mehr Jugendliche, Frauen und Männer werden Opfer von so genannten K.O.-Tropfen. Die Tropfen werden unbemerkt verabreicht und führen meist zu einem ,,Filmriss“, d.h. die Opfer können sich nicht mehr an das erinnern, was passiert ist. K.O.-Tropfen werden häufig mit dem Ziel eingesetzt, das Opfer gefügig zu machen und sexuell auszubeuten. Der Elternabend informiert zu K.O.-Tropfen und zu den Vorgehensweisen der Täter; er gibt lhnen auch die Möglichkeit, persönliche Fragen zu stellen. Ebenso soll es um Strategien zur Prävention gehen: Was ist präventiv wirksam, um diese Form der sexualisierten Gewalt zu verhindern? Die lnhalte der Doppelstunden in den Klassen, die am 31. Januar und am 7. Februar stattfinden, werden vorgestellt. Gut Bescheid zu wissen ist eine wichtige Präventionsstrategie, deshalb gehen die Mitarbeiterinnen des Frauennotrufes in Landau im Rahmen des Frojektes in die 9. Klassen der IGS Kandel. Um auch mit Eltern und anderen interessierten Erwachsenen über das Projekt zu sprechen, laden wir Sie herzlich zu dieser Elterninformation ein und würden uns über lhr zahlreiches Erscheinen freuen. Das Projekt wird organisiert von der Notruf- und Beratungsstelle Frauen und Mädchen in Landau. Wenn Sie Fragen haben oder noch weitere Informationen erhalten wollen, dann rufen Sie an oder schreiben Sie uns eine E-mail, wir nehmen uns Zeit für ein telefonisches oder persönliches Gespräch!

Notruf und Beratungsstelle im Frauen Zentrum Aradia e.V.
Moltkestr. 7 
76829 Landau
Tel. 06341-83437
E-mail; aradia-landau[at]t-online.de

 

  • Tweet

Kategorien

  • AGs
  • Aktivitäten
  • Ausbildung
  • Berufsorientierung
  • Bibliothek
  • Interview
  • Mitwelt AG
  • Neue Medien
  • Schülerfirma – Skip
  • Schülerzeitung
  • Tanz AG
  • Technikecke
  • Themenwochen
  • Veranstaltungen
  • von Schülern
  • Wettbewerbe

Archiv

IGS Kandel
Integrierte Gesamtschule Kandel
Jahnstr. 20
76870 Kandel

Tel.: 07275/9858-0
Fax.: 07275/9858-18
sekretariat@igs-kandel.de

Impressum

Integrierte Gesamtschule Kandel.

OBEN