IGS Kandel

  • Startseite
  • Termine
    • Kalender
    • Anmeldung an der IGS
  • Menschen
    • Schüler
      • Schülervertretung
      • Exschüler*innen im Gespräch
      • Unser Einzugsgebiet
    • Kollegium
      • Sprechstunden / Unterrichtszeiten
    • Schulleitung – Verwaltung
    • Schulsozialarbeit
      • FoS
    • Hausmeister – Kiosk
    • Eltern
      • Schulelternbeirat
    • Förderverein
  • Unser Konzept
    • Leitbild
    • Auszeichnungen
    • Abschlüsse
    • Pädagogisches Konzept
    • Struktur der IGS
    • Wahlpflichtfächer
  • Schulleben
    • Aktivitäten
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Arbeiten von Schülern
    • Bibliothek
    • Neue Medien
    • Schülerfirma – Skip
    • Themenwochen
    • Veranstaltungen
    • Wettbewerbe
  • Service
    • Prognosetool
    • Schließfächer mieten
    • Schulbuchausleihe
    • Schülerbeförderung
    • Technikecke
    • Anki Karteikarten
    • Vertretungsplan
  • Beruf
    • Bundesagentur für Arbeit
    • Berufsorientierung Klasse 7
    • Berufsorientierung Klasse 8
    • Berufsorientierungstage Klasse 9
    • Ausbildung
    • Angebote zur Berufs- und Studienorientierung
  • Downloads
  • Kontakt
Sonntag, 05 November 2017 / Veröffentlicht in Wettbewerbe

Platz 2 im Landeswettbewerb Schüler experimentieren

Felix Schmitt und Paul Keppel auf Platz 2 im Landeswettbewerb Schüler experimentieren


Die Erfolgsserie unserer Schüler bei den diesjährigen Regionalwettbewerben Jugend forscht – Schüler experimentieren konnte auch auf dem Landeswettbewerb, für den sich zwei Arbeiten der IGS Kandel qualifiziert hatten, fortgesetzt werden. Der Wettbewerb fand am 7. und 8. Mai 2015 in Ingelheim auf dem Gelände der Firma Boehringer statt. Alle Regionalsieger aus Rheinland-Pfalz  in den Sparten Arbeitswelt, Biologie, Chemie, Geo- und Raumwissenschaften, Physik, Technik  und Mathematik/Informatik präsentierten  zwei Tage ihre Forschungsergebnisse der kritischen Jury und der Öffentlichkeit.
In der Sparte Arbeitswelt wurde die Arbeit von Paul Keppel und Felix Schmitt aus der Klasse 6c mit dem hervorragenden 2. Platz ausgezeichnet. Die beiden beschäftigten sich mit der Fragestellung „Stimmt es wirklich, dass man mit einem Bleistift einen 56 km langen Strich ziehen kann?“ Im Bereich der Chemie, wo mit insgesamt 14 Arbeiten die größte Anzahl an qualifizierten Projekten im Wettbewerb standen, konnten Emily Köhne und Elisabeth Steinbach (8c) einen Sonderpreis  der Johannes Gutenberg Universität Mainz, verbunden mit einer Einladung in das NaT-Labor, gewinnen.  Ihre Arbeit trug den Titel „Auf den Spuren der Chips“.

Berichte zu den Projekten finden sich direkt unterhalb dieses Beitrages.


  • Tweet
Tags Jugendforscht

Kategorien

  • AGs
  • Aktivitäten
  • Ausbildung
  • Berufsorientierung
  • Bibliothek
  • Interview
  • Mitwelt AG
  • Neue Medien
  • Schülerfirma – Skip
  • Schülerzeitung
  • Tanz AG
  • Technikecke
  • Themenwochen
  • Veranstaltungen
  • von Schülern
  • Wettbewerbe

Archiv

IGS Kandel
Integrierte Gesamtschule Kandel
Jahnstr. 20
76870 Kandel

Tel.: 07275/9858-0
Fax.: 07275/9858-18
sekretariat@igs-kandel.de

Impressum

Integrierte Gesamtschule Kandel.

OBEN