Als Lehrerin bei uns an der Schule muss ich fast täglich miterleben, wie sich Schüler und Schülerinnen entweder mit den Anforderungen, die an sie gestellt werden, überfordert fühlen oder sich selbst unter immensen Druck setzten, um zunächst überhaupt in die Oberstufe zu gelangen und dort dann gute bis sehr gute Leistungen erbringen zu wollen. Viele Schüler und Schülerinnen denken, dass sie entweder ohne Abitur keine Arbeit finden oder mit einem Abitur, welches nicht die eins vor dem Komma zeigt, keinen Studienplatz erhalten und das sehnlichst erwünschte Studium erst gar nicht aufnehmen können. Leider wird dies von der Gesellschaft oder auch vom familiären Umfeld vermittelt. Doch das ist ein Trugschluss!
Viele Erwachsene, die schon lange im Beruf stehen, können von einigen beruflichen Erfolgsgeschichten ohne Abitur berichten. Meistens finden diese sich sogar im engeren Verwandten oder Bekanntenkreis. Mit Fleiß, Geduld, Durchhaltevermögen und auch einem eventuellen Berufswunschwechsel (dies war auch bei mir der Fall) kann jeder sein Glück und seine Erfüllung im Beruf finden, auch ohne Abitur!
Daher möchte ich vor allem unseren Schülern und Schülerinnen heute ans Herz legen:
Informiert Euch so gut es geht!
Es gibt zahlreiche Bildungsmessen in der Region, in denen sich Firmen und Universitäten vorstellen und auch beraten.
Die nächste findet am 19. und 20. Mai in Landau in der Jugendstilfesthalle statt. Der Eintritt ist frei und dort werden Euch zahlreiche Firmen Rede und Antwort stehen und nehmen auch Bewerbungen entgegen. Nähere Informationen findet Ihr unter folgendem Link:
www.ausbildungsmesse-landau.de