IGS Kandel

  • Startseite
  • Termine
    • Kalender
    • Anmeldung an der IGS
  • Menschen
    • Schüler
      • Schülervertretung
      • Exschüler*innen im Gespräch
      • Unser Einzugsgebiet
    • Kollegium
      • Sprechstunden / Unterrichtszeiten
    • Schulleitung – Verwaltung
    • Schulsozialarbeit
      • FoS
    • Hausmeister – Kiosk
    • Eltern
      • Schulelternbeirat
    • Förderverein
  • Unser Konzept
    • Leitbild
    • Auszeichnungen
    • Abschlüsse
    • Pädagogisches Konzept
    • Struktur der IGS
    • Wahlpflichtfächer
  • Schulleben
    • Aktivitäten
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Arbeiten von Schülern
    • Bibliothek
    • Neue Medien
    • Schülerfirma – Skip
    • Themenwochen
    • Veranstaltungen
    • Wettbewerbe
  • Service
    • Prognosetool
    • Schließfächer mieten
    • Schulbuchausleihe
    • Schülerbeförderung
    • Technikecke
    • Anki Karteikarten
    • Vertretungsplan
  • Beruf
    • Bundesagentur für Arbeit
    • Berufsorientierung Klasse 7
    • Berufsorientierung Klasse 8
    • Berufsorientierungstage Klasse 9
    • Ausbildung
    • Angebote zur Berufs- und Studienorientierung
  • Downloads
  • Kontakt
Sonntag, 19 Februar 2017 / Veröffentlicht in Aktivitäten

„Tatort Rheinland-Pfalz“

In Zeiten eines zunehmenden Rechtspopulismus wollen wir unsere Schülerinnen und Schüler für rechtsextremes Gedankengut und seine Erscheinungsformen sensibilisieren. Vom 6. – 15. März 2017 zeigen wir deshalb in der IGS Kandel die Wanderausstellung „Tatort Rheinland-Pfalz“ zum Thema Rechtsextremismus. Die Ausstellung informiert u.a. über die Ideologie rechtsextremer Gruppierungen, ihre Strategien, ihre Symbole und rechte Musik und wendet sich vor allem an die 9. und 10. Klassen. Sie wird betreut von der AG Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage.


Zur offiziellen Eröffnung am Montag, den 6. März, um 11 Uhr wird Alrun Schleiff von der Heinrich-Böll-Stiftung einen kurzen Vortrag zur aktuellen Situation in der Region halten. Das Thema „rechte Musik“ wird am Dienstag, den 14.3., mit einem Vortrag des Musikwissenschaftlers Dr. Thorsten Hindrichs von der Uni Mainz vertieft. Interessierte Eltern sind herzlich zu diesen Veranstaltungen eingeladen!

Gudrun Kampen

  • Tweet

Kategorien

  • AGs
  • Aktivitäten
  • Ausbildung
  • Berufsorientierung
  • Bibliothek
  • Interview
  • Mitwelt AG
  • Neue Medien
  • Schülerfirma – Skip
  • Schülerzeitung
  • Tanz AG
  • Technikecke
  • Themenwochen
  • Veranstaltungen
  • von Schülern
  • Wettbewerbe

Archiv

IGS Kandel
Integrierte Gesamtschule Kandel
Jahnstr. 20
76870 Kandel

Tel.: 07275/9858-0
Fax.: 07275/9858-18
sekretariat@igs-kandel.de

Impressum

Integrierte Gesamtschule Kandel.

OBEN