IGS Kandel

  • Startseite
  • Termine
    • Kalender
    • Anmeldung an der IGS
  • Menschen
    • Schüler
      • Schülervertretung
      • Exschüler*innen im Gespräch
      • Unser Einzugsgebiet
    • Kollegium
      • Sprechstunden / Unterrichtszeiten
    • Schulleitung – Verwaltung
    • Schulsozialarbeit
      • FoS
    • Hausmeister – Kiosk
    • Eltern
      • Schulelternbeirat
    • Förderverein
  • Unser Konzept
    • Leitbild
    • Auszeichnungen
    • Abschlüsse
    • Pädagogisches Konzept
    • Struktur der IGS
    • Wahlpflichtfächer
  • Schulleben
    • Aktivitäten
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Arbeiten von Schülern
    • Bibliothek
    • Neue Medien
    • Schülerfirma – Skip
    • Themenwochen
    • Veranstaltungen
    • Wettbewerbe
  • Service
    • Prognosetool
    • Schließfächer mieten
    • Schulbuchausleihe
    • Schülerbeförderung
    • Technikecke
    • Anki Karteikarten
    • Vertretungsplan
  • Beruf
    • Bundesagentur für Arbeit
    • Berufsorientierung Klasse 7
    • Berufsorientierung Klasse 8
    • Berufsorientierungstage Klasse 9
    • Ausbildung
    • Angebote zur Berufs- und Studienorientierung
  • Downloads
  • Kontakt
Montag, 16 Januar 2017 / Veröffentlicht in Schülerzeitung

Und dieses Jahr wird alles anders?

Ein neues Jahr beginnt und das war für viele Menschen ein Anlass, voller positiver Energie ins neue Jahr zu starten. Wer kennt sie denn nicht?! – Die Guten Vorsätze, die man sich jedes Jahr aufs neue vornimmt und dann am Ende wieder vergisst. Soll man sich dann überhaupt noch Vorsätze machen? Und wenn ja, was sind die beliebtesten Vorsätze?

Es ist doch gut, wenn man sich zum Jahreswechsel Gedanken macht – wo man steht und was man im nächsten Jahr verbessern oder erreichen will. Meiner Meinung nach, sind Vorsätze auch die beste Methode, um sich mal ein paar Gedanken zu machen. Doch man sollte nicht erwarten, dass man vom einen auf den anderen Tag sein ganzes Leben umkrempeln kann. Aber wenn man kleine, machbare Ziele hat; dann kann man auch mit kleinen Schritten sein Leben verbessern ; )

Am 11. Januar hab ich eine Umfrage unter Jugendlichem im Alter von ca. 12 bis 19 Jahren gestartet, mit der Frage welche Vorsätze sie für 2017 haben. Es sind Mehrfachnennungen möglich. 

 

 

 

 

 

 

 

Interessant fand ich, dass ein Drittel der Befragten angegeben haben, dass sie keine Vorsätze haben. Die anderen zwei Drittel haben sich hauptsächlich Gedanken zum Thema Schule, Gesundheit und Fitness gemacht. 45 % wollen ihre Leistungen verbessern. Und wiederum zwei Drittel haben sich vorgenommen mehr Sport zu treiben und sich im neuen Jahr gesünder zu ernähren. Dies spricht dafür, das die Jugend von heute sehr ehrgeizig und zukunftsbewusst ist. 

Diese Umfrage ist nicht repräsentativ. Sie dient allein dazu, einen groben Überblick zu bekommen.

Die Redaktion wünscht euch ein frohes und erfolgreiches Jahr 2017!

Jasmin Denkmann 9a

  • Tweet

Kategorien

  • AGs
  • Aktivitäten
  • Ausbildung
  • Berufsorientierung
  • Bibliothek
  • Interview
  • Mitwelt AG
  • Neue Medien
  • Schülerfirma – Skip
  • Schülerzeitung
  • Tanz AG
  • Technikecke
  • Themenwochen
  • Veranstaltungen
  • von Schülern
  • Wettbewerbe

Archiv

IGS Kandel
Integrierte Gesamtschule Kandel
Jahnstr. 20
76870 Kandel

Tel.: 07275/9858-0
Fax.: 07275/9858-18
sekretariat@igs-kandel.de

Impressum

Integrierte Gesamtschule Kandel.

OBEN