IGS Kandel

  • Startseite
  • Termine
    • Kalender
    • Anmeldung an der IGS
  • Menschen
    • Schüler
      • Schülervertretung
      • Exschüler*innen im Gespräch
      • Unser Einzugsgebiet
    • Kollegium
      • Mailadressen
      • Sprechstunden / Unterrichtszeiten
    • Schulleitung – Verwaltung
    • Schulsozialarbeit
    • Hausmeister – Kiosk
    • Eltern
      • Schulelternbeirat
      • FoS
    • Förderverein
  • Unser Konzept
    • Unser Konzept
    • Abschlüsse
    • Leitbild
    • Pädagogisches Konzept
    • Auszeichnungen
    • Struktur der IGS
    • Wahlpflichtfächer
  • Schulleben
    • Schulleben Übersicht
    • Neu sein
    • Aktivitäten
    • AGs IGS Kandel
    • AG Beiträge
    • Arbeiten von Schülern
    • Ausbildung
    • Berufsorientierung
    • Bibliothek
    • Ex Schüler*innen im Gespräch
    • Neue Medien
    • Schülerfirma – Skip
    • Technikecke
    • Themenwochen
    • Veranstaltungen
    • Wettbewerbe
  • Service
    • Prognosetool
    • Schließfächer mieten
    • Schulbuchausleihe
    • Schülerbeförderung
    • Technikecke
    • Anki Karteikarten
    • Vertretungsplan
  • Beruf
    • Bundesagentur für Arbeit
    • Berufsorientierung Klasse 7
    • Berufsorientierung Klasse 8
    • Berufsorientierungstage Klasse 9
    • Ausbildung
    • Markt der Berufe
  • Downloads
  • Kontakt
Samstag, 30 April 2016 / Veröffentlicht in Schülerzeitung

Courage zeigen

Schon seit einigen Wochen haben alle 8. Klassen der IGS das große, fächerübergreifende Thema: „Courage zeigen!“.

Der Hauptteil findet in GL (Gesellschaftslehre) statt, es gibt aber auch eine Station, die in Englisch – natürlich dann auch in dieser Sprache – bearbeitet wird. Zwei der Klassen beschäftigen sich auch in Kunst mit diesem Thema.

Es sind 4 verschieden Stationen, an denen das Thema selbstständig oder auch mithilfe von Arbeitsblättern und Infotexten erarbeitet werden kann. Die Themen sind „Die Weiße Rose – Junge Menschen gegen den Nationalsozialismus“, „1940er – Schwarze in den USA“, „Malala – Ein Mädchen gegen die Taliban“ und „Du und deine Zeit“.

Es fand eine kleine, nicht repräsentative Umfrage statt, mit der Frage, ob die Schüler die Idee so ein großes Projekt selbst zu erarbeiten gut finden. Die Meinungen waren sehr unterschiedlich. Positiv wurde genannt, dass man so arbeiten kann, wie man will und dass man  selbst entscheiden darf, wie man das Thema bearbeitet. So kann man selbst entscheiden, was einem wichtig ist.

Kritikpunkte sind aber unter anderem, dass durch die verschiedenen Arbeitstempos eine große Lücke entsteht und dass es so viele Blätter gibt, bei denen man schnell den Überblick verlieren kann.

Hier ein paar Einblicke in die Stationen:

Jasmin Denkmann 8a

  • Tweet

What you can read next

Hoher Besuch aus Uganda
10 Jahre im falschen Film
Tagesausflug auf den Straßbourger Weihnachtsmarkt

Kategorien

  • AGs
  • Aktivitäten
  • Ausbildung
  • Berufsorientierung
  • Bibliothek
  • Interview
  • Mitwelt AG
  • Neue Medien
  • Schülerfirma – Skip
  • Schülerzeitung
  • Tanz AG
  • Technikecke
  • Themenwochen
  • Veranstaltungen
  • von Schülern
  • Wettbewerbe

Archiv

IGS Kandel
Integrierte Gesamtschule Kandel
Jahnstr. 20
76870 Kandel

Tel.: 07275/9858-0
Fax.: 07275/9858-18
sekretariat@igs-kandel.de

Impressum

Integrierte Gesamtschule Kandel.

OBEN