IGS Kandel

  • Startseite
  • Termine
    • Kalender
    • Anmeldung an der IGS
  • Menschen
    • Schüler
      • Schülervertretung
      • Exschüler*innen im Gespräch
      • Unser Einzugsgebiet
    • Kollegium
      • Mailadressen
      • Sprechstunden / Unterrichtszeiten
    • Schulleitung – Verwaltung
    • Schulsozialarbeit
    • Hausmeister – Kiosk
    • Eltern
      • Schulelternbeirat
      • FoS
    • Förderverein
  • Unser Konzept
    • Unser Konzept
    • Abschlüsse
    • Leitbild
    • Pädagogisches Konzept
    • Auszeichnungen
    • Struktur der IGS
    • Wahlpflichtfächer
  • Schulleben
    • Aktivitäten
    • AGs IGS Kandel
    • AG Beiträge
    • Arbeiten von Schülern
    • Bibliothek
    • Neue Medien
    • Schülerfirma – Skip
    • Themenwochen
    • Veranstaltungen
    • Wettbewerbe
  • Service
    • Prognosetool
    • Schließfächer mieten
    • Schulbuchausleihe
    • Schülerbeförderung
    • Technikecke
    • Anki Karteikarten
    • Vertretungsplan
  • Beruf
    • Bundesagentur für Arbeit
    • Berufsorientierung Klasse 7
    • Berufsorientierung Klasse 8
    • Berufsorientierungstage Klasse 9
    • Ausbildung
  • Downloads
  • Kontakt
Mittwoch, 24 Februar 2016 / Veröffentlicht in Aktivitäten, Veranstaltungen

„Braun werden. Eine kippende Komödie“

Die IGS zu Besuch beim Chawwerusch Theater in Herxheim
Im Rahmen der Kooperation zwischen der „Expedition Junges Chawwerusch“ und der IGS Kandel besuchten am 2. Februar 120 Schüler/innen oder, anders ausgedrückt, sieben DS-Kurse der Jahrgänge 9 bis 13 eine Aufführung des aktuellen Stücks „Braun werden“.

Die drei Schauspieler zeigten eindrucksvoll, wie subtil und zunächst fast unbemerkt sich Fremdenfeindlichkeit und Rassismus in eine kleinbürgerliche Idylle, bestehend aus „Mutti“ (Monika Kleebauer) und ihrem erwachsenen Sohn Konrad (Stephan Wriecz), einnisten kann. Miriam Grimm verkörperte Bea, die mit Sprüchen, aber auch zunehmend mit Hilfe von Druck und Gewalt den Terror in das Wohnzimmer von Mutti und Konrad trägt… Inspiriert wurde das Stück von den Morden der rechten Terrorgruppe NSU und dem Prozess gegen Beate Zschäpe. Im Anschluss an die Aufführung fand ein Nachgespräch mit den drei Akteuren statt (Dank an Herrn Holzner für die Fotos).

  • Tweet

Kategorien

  • AGs
  • Aktivitäten
  • Ausbildung
  • Berufsorientierung
  • Bibliothek
  • Interview
  • Mitwelt AG
  • Neue Medien
  • Schülerfirma – Skip
  • Schülerzeitung
  • Tanz AG
  • Technikecke
  • Themenwochen
  • Veranstaltungen
  • von Schülern
  • Wettbewerbe

Archiv

IGS Kandel
Integrierte Gesamtschule Kandel
Jahnstr. 20
76870 Kandel

Tel.: 07275/9858-0
Fax.: 07275/9858-18
sekretariat@igs-kandel.de

Impressum

Integrierte Gesamtschule Kandel.

OBEN