IGS Kandel

  • Startseite
  • Termine
    • Kalender
    • Anmeldung an der IGS
  • Menschen
    • Schüler
      • Schülervertretung
      • Exschüler*innen im Gespräch
      • Unser Einzugsgebiet
    • Kollegium
      • Sprechstunden / Unterrichtszeiten
    • Schulleitung – Verwaltung
    • Schulsozialarbeit
      • FoS
    • Hausmeister – Kiosk
    • Eltern
      • Schulelternbeirat
    • Förderverein
  • Unser Konzept
    • Leitbild
    • Auszeichnungen
    • Abschlüsse
    • Die Bläserklasse
    • Pädagogisches Konzept
    • Struktur der IGS
    • Schulentwicklung an der IGS Kandel
      • Aktuelle Schwerpunkte der Schulentwicklung
    • Wahlpflichtfächer
  • Schulleben
    • Aktivitäten
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Arbeiten von Schülern
    • Bibliothek
    • Erasmus+
    • Neue Medien
    • Themenwochen
    • Veranstaltungen
    • Wettbewerbe
    • 30 Jahre IGS Kandel
  • Service
    • Prognosetool
    • Schließfächer mieten
    • Schulbuchausleihe
    • Schülerbeförderung
    • Anleitung Elternzugang WebUntis
    • Vertretungsplan
  • Beruf
    • Berufsorientierung Klasse 7
    • Berufsorientierung Klasse 8
    • Berufsorientierungstage Klasse 9
    • Berufs- und Studienorientierung
  • Downloads
  • Kontakt
Freitag, 13 November 2015 / Veröffentlicht in Schülerzeitung

Interview – Herr Pörnbacher

1) Warum haben Sie sich dazu entschieden, Lehrer zu werden?

Ich habe erstens immer gern mit Menschen zusammengearbeitet und zweitens war der Sport im Verein daher ziemlich naheliegend für mich. Außerdem hat man Ferien (lacht) und ich hatte einfach immer Spaß dabei.

2) Welche Fächer unterrichten Sie?

Englisch und Sport bei den 5ern und 11ern. Diese vielfältige Abwechslung ist sehr interessant. Das Arbeiten in der Oberstufe ist ein anderes als in der Unterstufe, da sich die Schüler schon selbst gefunden haben.

 

3) Was gefällt Ihnen an unserer Schule (spontane Antwort) ?

Die Ausstattung der Sportanlagen. Stadion, zwei Hallen und das Schwimmbad in unmittelbarer Nähe, das ist optimal.

4) Hatten Sie schon ein besonderes Erlebnis an der IGS?

Ja, das war die Integrationsfahrt der 5er. Kurze Nächte, ein paar Verletzte, aber insgesamt ganz nett und witzig.

5) Was wäre das Schlimmste, was Ihnen im Unterricht passieren könnte?

Langeweile. Wenn es für beide Seiten zu langweilig wird, also dieses Eingefahrene im Unterricht.

6) Was machen Sie am liebsten in ihrer Freizeit?

Im sportlichen Bereich alles Mögliche wie zum Beispiel klettern, schwimmen, früher trainierte ich auch Stabhochsprung. Ebenso höre und mache ich gerne Musik (Gitarre).

7) Welche Musik hören Sie am liebsten?

Momentan gerade den Künstler „Trevor Hall“ (Mix aus Reggae und Acoustic Rock).

8) Welche drei Dinge würden Sie mit auf eine einsame Insel nehmen?

  1. Satellitentelefon
  2. Gitarre
  3. Sonnenschirm

9) Was ist Ihr Lebensmotto/Lieblingszitat?

„An eye for an eye only ends up making the whole world blind.“ -Mahatma Gandhi

10) Was würden Sie tun, wenn Sie einen Tag lang alles machen könnten, was Sie wollen?

Erste spontane Antwort: Ausschlafen! Danach nach Portgual oder Südfrankreich zum Surfen fahren.

Kategorien

  • 30 Jahre IGS Kandel
  • AGs
  • Aktivitäten
  • Ausbildungsangebote
  • Berufsorientierung
  • Bibliothek
  • Demokratietag
  • Erasmus+
  • Förderverein
  • Interviews
  • Interviews von ehemaligen Schüler*innen
  • Mitwelt AG
  • Neue Medien
  • Schülerzeitung
  • Tanz AG
  • Technikecke
  • Themenwochen
  • Veranstaltungen
  • von Schülern
  • Wettbewerbe

Archiv

Anstehende Termine

  • Montag, 7. Juli - Freitag, 15. August
    • Sommerferien
  • Montag, 18. August - Montag, 18. August
    • Erster Schultag 2025/26
  • Mittwoch, 3. September
    • Elternabende 5-11
      19:30 - 21:00
  • Freitag, 3. Oktober - Freitag, 3. Oktober
    • Tag der Deutschen Einheit
      Alle Bundesländer
  • Montag, 6. Oktober - Montag, 6. Oktober
    • Studientag des Kollegiums der IGS Kandel

IGS Kandel
Integrierte Gesamtschule Kandel
Jahnstr. 20
76870 Kandel

Tel.: 07275/9858-0
Fax.: 07275/9858-18
sekretariat@igs-kandel.de

Impressum

Integrierte Gesamtschule Kandel.

OBEN
Zustimmung verwalten

Um unsere Website insgesamt nutzerfreundlicher und effektiver zu machen, verwenden wir Cookies. Genauere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzerklärungen.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}