IGS Kandel

  • Startseite
  • Termine
    • Kalender
    • Anmeldung an der IGS
  • Menschen
    • Schüler
      • Schülervertretung
      • Exschüler*innen im Gespräch
      • Unser Einzugsgebiet
    • Kollegium
      • Mailadressen
      • Sprechstunden / Unterrichtszeiten
    • Schulleitung – Verwaltung
    • Schulsozialarbeit
    • Hausmeister – Kiosk
    • Eltern
      • Schulelternbeirat
      • FoS
    • Förderverein
  • Unser Konzept
    • Unser Konzept
    • Abschlüsse
    • Leitbild
    • Pädagogisches Konzept
    • Auszeichnungen
    • Struktur der IGS
    • Wahlpflichtfächer
  • Schulleben
    • Schulleben Übersicht
    • Neu sein
    • Aktivitäten
    • AGs IGS Kandel
    • AG Beiträge
    • Arbeiten von Schülern
    • Ausbildung
    • Berufsorientierung
    • Bibliothek
    • Ex Schüler*innen im Gespräch
    • Neue Medien
    • Schülerfirma – Skip
    • Technikecke
    • Themenwochen
    • Veranstaltungen
    • Wettbewerbe
  • Service
    • Prognosetool
    • Schließfächer mieten
    • Schulbuchausleihe
    • Schülerbeförderung
    • Technikecke
    • Anki Karteikarten
    • Vertretungsplan
  • Beruf
    • Bundesagentur für Arbeit
    • Berufsorientierung Klasse 7
    • Berufsorientierung Klasse 8
    • Berufsorientierungstage Klasse 9
    • Ausbildung
    • Markt der Berufe
  • Downloads
  • Kontakt
Montag, 20 Juli 2015 / Veröffentlicht in Aktivitäten

Jugend forscht Preisträger im NAT Lab

Jugend forscht Preisträger experimentieren im NAT Lab der Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Zum zweiten Mal kamen Schülerinnen der IGS Kandel in Genuss als Preisträger des Schüler experimentieren Landeswettbewerbes  einen Tag im NAT Labor der Johannes Gutenberg-Universität verbringen zu dürfen.

Emily Köhne und Elisabeth Steinbach reisten dazu am Samstag, den 10.7.15 nach Mainz und hatten einen erlebnisreichen Experimentiertag. Sie hantierten unter anderem mit Trockeneis, untersuchten Feuerwerksfarben und vielem mehr.

Als  krönenden Abschluss stellten sie  mit Hilfe von flüssigem Stickstoff aus frischen Beeren, Milch, Sahne und Zucker Speiseeis  her, welches natürlich sofort einem „wissenschaftlichen Geschmackstest“ unterzogen wurde musste.

  • Tweet

What you can read next

IGS Kandel bei Dechemax
Spanischer Abend an der IGS Kandel
Studentenbühne zu Gast an der IGS

Kategorien

  • AGs
  • Aktivitäten
  • Ausbildung
  • Berufsorientierung
  • Bibliothek
  • Interview
  • Mitwelt AG
  • Neue Medien
  • Schülerfirma – Skip
  • Schülerzeitung
  • Tanz AG
  • Technikecke
  • Themenwochen
  • Veranstaltungen
  • von Schülern
  • Wettbewerbe

Archiv

IGS Kandel
Integrierte Gesamtschule Kandel
Jahnstr. 20
76870 Kandel

Tel.: 07275/9858-0
Fax.: 07275/9858-18
sekretariat@igs-kandel.de

Impressum

Integrierte Gesamtschule Kandel.

OBEN