IGS Kandel

  • Startseite
  • Termine
    • Kalender
    • Anmeldung an der IGS
  • Menschen
    • Schüler
      • Schülervertretung
      • Exschüler*innen im Gespräch
      • Unser Einzugsgebiet
    • Kollegium
      • Mailadressen
      • Sprechstunden / Unterrichtszeiten
    • Schulleitung – Verwaltung
    • Schulsozialarbeit
    • Hausmeister – Kiosk
    • Eltern
      • Schulelternbeirat
      • FoS
    • Förderverein
  • Unser Konzept
    • Unser Konzept
    • Abschlüsse
    • Leitbild
    • Pädagogisches Konzept
    • Auszeichnungen
    • Struktur der IGS
    • Wahlpflichtfächer
  • Schulleben
    • Aktivitäten
    • AGs IGS Kandel
    • AG Beiträge
    • Arbeiten von Schülern
    • Bibliothek
    • Neue Medien
    • Schülerfirma – Skip
    • Themenwochen
    • Veranstaltungen
    • Wettbewerbe
  • Service
    • Prognosetool
    • Schließfächer mieten
    • Schulbuchausleihe
    • Schülerbeförderung
    • Technikecke
    • Anki Karteikarten
    • Vertretungsplan
  • Beruf
    • Bundesagentur für Arbeit
    • Berufsorientierung Klasse 7
    • Berufsorientierung Klasse 8
    • Berufsorientierungstage Klasse 9
    • Ausbildung
  • Downloads
  • Kontakt
Samstag, 20 Juni 2015 / Veröffentlicht in Schülerzeitung

Höher, weiter, schneller

Dienstag, 07.07.15. Auf dem Weg zum Kandler Waldschwimmbad erwartet mich am  Eingang in heller Aufregung  die AG Leichtathletik mit ihrem Lehrer Herrn Jacobs. Sätze wie „Wir werden interviewt!“ schlagen mir entgegen. Der Blick durch die Runde am Schwimmbadeingang lässt  gespannte Gesichter erkennen. Eigentlich  trainiert die AG Disziplinen wie Sprint, Weitsprung, das ausdauernde Laufen, also genau das was Leichtathletik ausmacht und ist nur ausnahmsweise im Schwimmbad.  Bei 34 Grad jedoch, die weit bessere Entscheidung. So teilen die Schüler aus den Klassenstufen 5 und 6 ihre sportlichen Erfahrungen mit. Die Hälfte der AG  trainiert  aktiv in einem Leichtathletikverein, aber eben nicht alle. Der 12-jährige Johannes aus der 6c berichtet stolz von seinem Pfalzrekord bei den Bezirksmeisterschaften in Schifferstadt am 28.06.2015. Er lief die 800m Strecke in 2:32 min. Mit dieser hervorragenden Zeit hat er sich für die Teilnahme an den Rheinland-Pfalzmeisterschaften in Haßloch qualifiziert.

Auf viel  Trainingsfleiß, folgte am 11.06.2015 das Kreisschulsportfest in Germersheim. Eine ideale Gelegenheit für die AG, sich mit der Konkurrenz zu stellen. Das tat vorbildlich Julia Leibhammer (Jahrgang 2002) in einem starken Teilnehmerfeld von 14 weiteren Mitstreiterinnen. Sie gewann den 75m Sprint in einer Zeit von 10,6 Sekunden.  Stolz und glücklich betrat Julia den obersten Platz auf dem Podest.

Beim Ballwurf erreichte Nikola Grambitter (2003) mit 32,00 m den 3. Rang und übertraf mit ihrer Weite 12 andere Teilnehmerinnen. Dicht gefolgt mit 31,10 m belegte Alia Henigin (2002) den nachfolgenden 4. Platz. Im Weitsprung startete Jule Steinbach (2002) und verbuchte am Ende mit einer Weite von 2,85m den 5. Platz.

Auch die U14-Jungenmannschaft vertrat ihre Schule mit großem Ehrgeiz. So gingen Nikolay Fath  (2002) und Marvin Schmitt (2003) in der Disziplin Ballwurf sowie Pascal Wagner (2002) und Leif Hummel (2003) im 75m-Sprint und Johannes Weißmann (2002) und Luca Pfirrmann (2002) im Weitsprung an den Start.

Beiden Mannschaften, Jungen und Mädchen, erkämpften in der Gesamtwertung den 5. Platz mit 14 Punkten. Ganz knapp, mit nur einem  Punkt Rückstand  eroberte die benachbarte Schule, die Realschule plus Kandel, den vierten Rang. Es siegte das Europa Gymnasium Wörth. Insgesamt waren neun Schulen angetreten. Aufgrund dessen, ist Platz 5 ebenso beachtlich wie die Leistung der Mädchen in der Staffel. In der Besetzung Lena Notti, Marie Burrer, Jule Steinbach und Julia Leibhammer sprintete die Staffel in 43,9 Sekunden, dicht hinter den EGW-lerinnen (43,1 Sekunden), über die Ziellinie. Dies bedeutete Platz 2 in der Tabelle und groß war die Freude bei den Staffelmädchen der IGS Kandel.

Die rote Laterne zu bekommen und mit damit den allerletzten Platz zu belegen, gehört halt auch zum Sport. Passierte der AG im Juni  bei Jugend trainiert für Olympia. Die große Konkurrenz  aus Mainz, Zweibrücken, Pirmasens, Alzey und Kaiserslautern, jedoch das zusätzliche Hochstufen in eine höhere Altersgruppe,  machten einen Erfolg aussichtslos. Gewinnen kann jeder, doch in der Altersklasse U16 nicht. Nicht zuletzt nahmen die Sportler auch Erfahrungen mit, die weniger schön waren, aber genauso dazu gehören.

Gerade einmal 3 Teilnehmer  hatte die AG am Anfang des Schuljahres. Das darf man als sehr  bescheidenen  Start ansehen. Das anfängliche Turnen wandelte sich dann nach und nach  in eine andere Disziplin, hin zur  Leichtathletik. Es kamen nun  immer mehr Interessierte  hinzu, sodass die AG heute aus einer Jungen- sowie einer Mädchenmannschaft besteht, die Spaß am Sport hat und ganz nebenbei etwas für die Gesundheit tut und erkennt, wie Leistung erbracht werden kann.

Autorin: Felizia Köhler

  • Tweet

Kategorien

  • AGs
  • Aktivitäten
  • Ausbildung
  • Berufsorientierung
  • Bibliothek
  • Interview
  • Mitwelt AG
  • Neue Medien
  • Schülerfirma – Skip
  • Schülerzeitung
  • Tanz AG
  • Technikecke
  • Themenwochen
  • Veranstaltungen
  • von Schülern
  • Wettbewerbe

Archiv

IGS Kandel
Integrierte Gesamtschule Kandel
Jahnstr. 20
76870 Kandel

Tel.: 07275/9858-0
Fax.: 07275/9858-18
sekretariat@igs-kandel.de

Impressum

Integrierte Gesamtschule Kandel.

OBEN