IGS Kandel

  • Startseite
  • Termine
    • Kalender
    • Anmeldung an der IGS
  • Menschen
    • Schüler
      • Schülervertretung
      • Exschüler*innen im Gespräch
      • Unser Einzugsgebiet
    • Kollegium
      • Sprechstunden / Unterrichtszeiten
    • Schulleitung – Verwaltung
    • Schulsozialarbeit
      • FoS
    • Hausmeister – Kiosk
    • Eltern
      • Schulelternbeirat
    • Förderverein
  • Unser Konzept
    • Leitbild
    • Auszeichnungen
    • Abschlüsse
    • Pädagogisches Konzept
    • Struktur der IGS
    • Wahlpflichtfächer
  • Schulleben
    • Aktivitäten
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Arbeiten von Schülern
    • Bibliothek
    • Neue Medien
    • Schülerfirma – Skip
    • Themenwochen
    • Veranstaltungen
    • Wettbewerbe
  • Service
    • Prognosetool
    • Schließfächer mieten
    • Schulbuchausleihe
    • Schülerbeförderung
    • Technikecke
    • Anki Karteikarten
    • Vertretungsplan
  • Beruf
    • Bundesagentur für Arbeit
    • Berufsorientierung Klasse 7
    • Berufsorientierung Klasse 8
    • Berufsorientierungstage Klasse 9
    • Ausbildung
    • Angebote zur Berufs- und Studienorientierung
  • Downloads
  • Kontakt
Donnerstag, 12 März 2015 / Veröffentlicht in Schülerzeitung

Freiheit mit dem Rad“ – unser „no limits“ Videoprojekt

Alles fing im Herbst des vergangenen Sommers an als Pauls Vater in einer Fahrradzeitschrift einen Artikel über den Kurzfilmwettbewerb »Like-it-bike-it« des Bundesministeriums für Verkehr sah.

Paul erzählte Linus und mir (Nils) davon und wir entschlossen uns mitzumachen. Zusammen haben wir uns dann Gedanken zu der Story gemacht und uns überlegt wie wir das Thema „Freiheit mit dem Rad“ am besten umsetzen können. Paul kam dann auf die Idee, dass wir das ganze als Vergleich von Auto und Fahrrad darstellen können, da man ja mit dem Auto nicht immer dort hinfahren kann wo man will.

Dazu sind wir nach Karlsruhe gefahren und haben dort Baustellen, Verkehr und Staus gefilmt. Dann wollten wir auch noch die vielen verschiedenen Fahrradmodelle zeigen mit denen man fahren kann.

Also nahmen wir sämtliche Fahrräder der drei Familien und filmten die gleiche Szene mehrmals hintereinander, nur mit verschiedenen Rädern, so dass es dann im fertigen Film aussah als würde das Fahrrad in der Bewegung wechseln.

Am letzten Drehtag haben wir noch auf der Kandeler Skater-Bahn ein paar kleinere Sprünge gedreht und dann hatten wir schon das Material zusammen. Anschließend habe ich den Film geschnitten und mit Musik hinterlegt, nun war der Clip fertig.

Nach ca. drei Wochen bekamen wir die Rückmeldung, wir hatten es unter die Top drei geschafft und wurden zur Preisverleihung nach Berlin eingeladen. Dort werden wir dann unsere genaue Platzierung erfahren und natürlich auch darüber berichten.

Eine Gemeinschaftsproduktion von:
Linus (8b), Paul (8c) und Nils (8c)

Preisverleihung:
Vom 19. bis zum 21. März in der Kulturbrauerei in Berlin.

  • Tweet

Kategorien

  • AGs
  • Aktivitäten
  • Ausbildung
  • Berufsorientierung
  • Bibliothek
  • Interview
  • Mitwelt AG
  • Neue Medien
  • Schülerfirma – Skip
  • Schülerzeitung
  • Tanz AG
  • Technikecke
  • Themenwochen
  • Veranstaltungen
  • von Schülern
  • Wettbewerbe

Archiv

IGS Kandel
Integrierte Gesamtschule Kandel
Jahnstr. 20
76870 Kandel

Tel.: 07275/9858-0
Fax.: 07275/9858-18
sekretariat@igs-kandel.de

Impressum

Integrierte Gesamtschule Kandel.

OBEN