Die DS-Kurse der IGS dürfen sich jetzt schon auf den 6. Februar freuen! „Ten things to do before I die“ („Zehn Dinge, die ich tun möchte, bevor ich sterbe“) heißt das Stück, das Miriam Grimm und Stephan Wriecz von der Expedition Junges Chawwerusch an diesem Freitag präsentieren werden.
Schon die Entstehungsgeschichte des Stücks ist außergewöhnlich: Beim 30-Stunden-Theater im März 2014 improvisierten junge Theaterbegeisterte zum Thema „Höher-schneller-weiter“. Inspiriert davon schrieb der Autor Jörg Menke-Peitzmeyer über Nacht ein Stück, das bereits am nächsten Abend aufgeführt wurde!
„Ten things to do before I die“ ist die überarbeitete Version dieses Stücks, eingeübt unter der Leitung von Regisseurin Éva Adorján. „Höher-schneller-weiter“ – das Leben ist kurz und noch dazu steht man heutzutage fast dauerhaft unter Druck, egal ob in der Schule oder im Berufsleben, manchmal sogar in der Freizeit. Aber was ist wirklich wichtig im Leben? Was sollte man unbedingt getan haben? Das interessierte auch die Expedition Junges Chawwerusch und so entstanden die sogenannten „Löffellisten“ (irgendwann gibt jeder den Löffel ab).
Aus Neugier haben wir in unserem DS-Kurs einfach selbst mal eine solche „Löffelliste“ erstellt. Fast jeder von uns wollte auf jeden Fall reisen und mehr von der Welt sehen.
Was die Frau in dem Stück sich wünschen wird, da lassen wir uns überraschen. Fest steht aber: das Leben ist kurz, darum sollte man jeden einzelnen Augenblick genießen!
Links:
> Webseite der Expedition junges Chawwerusch
> Expedition junges Chawwerusch @ Facebook
> weitere Bilder (via Chawwerusch.de)
> Video-Preview des Stücks „Ten things to do before I die“ @ Youtube
> Chawwerusch YouTube-Kanal
Fotos: Helmut Dudenhöffer, Daniela Hohenberger, Walter Menzlaw
Autorin: Caroline Zaucker