IGS Kandel

  • Startseite
  • Termine
    • Kalender
    • Anmeldung an der IGS
  • Menschen
    • Schüler
      • Schülervertretung
      • Exschüler*innen im Gespräch
      • Unser Einzugsgebiet
    • Kollegium
      • Sprechstunden / Unterrichtszeiten
    • Schulleitung – Verwaltung
    • Schulsozialarbeit
      • FoS
    • Hausmeister – Kiosk
    • Eltern
      • Schulelternbeirat
    • Förderverein
  • Unser Konzept
    • Leitbild
    • Auszeichnungen
    • Abschlüsse
    • Die Bläserklasse
    • Pädagogisches Konzept
    • Struktur der IGS
    • Schulentwicklung an der IGS Kandel
      • Aktuelle Schwerpunkte der Schulentwicklung
    • Wahlpflichtfächer
  • Schulleben
    • Aktivitäten
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Arbeiten von Schülern
    • Bibliothek
    • Erasmus+
    • Neue Medien
    • Themenwochen
    • Veranstaltungen
    • Wettbewerbe
    • 30 Jahre IGS Kandel
  • Service
    • Prognosetool
    • Schließfächer mieten
    • Schulbuchausleihe
    • Schülerbeförderung
    • Anleitung Elternzugang WebUntis
    • Vertretungsplan
  • Beruf
    • Berufsorientierung Klasse 7
    • Berufsorientierung Klasse 8
    • Berufsorientierungstage Klasse 9
    • Berufs- und Studienorientierung
  • Downloads
  • Kontakt
Dienstag, 27 Januar 2015 / Veröffentlicht in Schülerzeitung

„Ten things to do before I die“ – Expedition Junges Chawwerusch

Die DS-Kurse der IGS dürfen sich jetzt schon auf den 6. Februar freuen! „Ten things to do before I die“ („Zehn Dinge, die ich tun möchte, bevor ich sterbe“) heißt das Stück, das Miriam Grimm und Stephan Wriecz von der Expedition Junges Chawwerusch an diesem Freitag präsentieren werden.

10things-14-10-13-wm_0538_150dpi

 

Schon die Entstehungsgeschichte des Stücks ist außergewöhnlich: Beim 30-Stunden-Theater im März 2014 improvisierten junge Theaterbegeisterte zum Thema „Höher-schneller-weiter“. Inspiriert davon schrieb der Autor Jörg Menke-Peitzmeyer über Nacht ein Stück, das bereits am nächsten Abend aufgeführt wurde!

 

 

 

„Ten things to do before I die“ ist die überarbeitete Version dieses Stücks, eingeübt unter der Leitung von Regisseurin Éva Adorján. „Höher-schneller-weiter“ – das Leben ist kurz und noch dazu steht man heutzutage fast dauerhaft unter Druck, egal ob in der Schule oder im Berufsleben, manchmal sogar in der Freizeit. Aber was ist wirklich wichtig im Leben? Was sollte man unbedingt getan haben? Das interessierte auch die Expedition Junges Chawwerusch und so entstanden die sogenannten „Löffellisten“ (irgendwann gibt jeder den Löffel ab).

Aus Neugier haben wir in unserem DS-Kurs einfach selbst mal eine solche „Löffelliste“ erstellt. Fast jeder von uns wollte auf jeden Fall reisen und mehr von der Welt sehen.

IMG_8624_980px

Was die Frau in dem Stück sich wünschen wird, da lassen wir uns überraschen. Fest steht aber: das Leben ist kurz, darum sollte man jeden einzelnen Augenblick genießen!

Links:
> Webseite der Expedition junges Chawwerusch
> Expedition junges Chawwerusch @ Facebook
> weitere Bilder (via Chawwerusch.de)
> Video-Preview des Stücks „Ten things to do before I die“ @ Youtube
> Chawwerusch YouTube-Kanal

Fotos: Helmut Dudenhöffer, Daniela Hohenberger, Walter Menzlaw

Autorin: Caroline Zaucker

Kategorien

  • 30 Jahre IGS Kandel
  • AGs
  • Aktivitäten
  • Ausbildungsangebote
  • Berufsorientierung
  • Bibliothek
  • Demokratietag
  • Erasmus+
  • Förderverein
  • Interviews
  • Interviews von ehemaligen Schüler*innen
  • Mitwelt AG
  • Neue Medien
  • Schülerzeitung
  • Tanz AG
  • Technikecke
  • Themenwochen
  • Veranstaltungen
  • von Schülern
  • Wettbewerbe

Archiv

Anstehende Termine

  • Montag, 7. Juli - Freitag, 15. August
    • Sommerferien
  • Montag, 18. August - Montag, 18. August
    • Erster Schultag 2025/26
  • Mittwoch, 3. September
    • Elternabende 5-11
      19:30 - 21:00
  • Freitag, 3. Oktober - Freitag, 3. Oktober
    • Tag der Deutschen Einheit
      Alle Bundesländer
  • Montag, 6. Oktober - Montag, 6. Oktober
    • Studientag des Kollegiums der IGS Kandel

IGS Kandel
Integrierte Gesamtschule Kandel
Jahnstr. 20
76870 Kandel

Tel.: 07275/9858-0
Fax.: 07275/9858-18
sekretariat@igs-kandel.de

Impressum

Integrierte Gesamtschule Kandel.

OBEN
Zustimmung verwalten

Um unsere Website insgesamt nutzerfreundlicher und effektiver zu machen, verwenden wir Cookies. Genauere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzerklärungen.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}