IGS Kandel

  • Startseite
  • Termine
    • Kalender
    • Anmeldung an der IGS
  • Menschen
    • Schüler
      • Schülervertretung
      • Exschüler*innen im Gespräch
      • Unser Einzugsgebiet
    • Kollegium
      • Sprechstunden / Unterrichtszeiten
    • Schulleitung – Verwaltung
    • Schulsozialarbeit
      • FoS
    • Hausmeister – Kiosk
    • Eltern
      • Schulelternbeirat
    • Förderverein
  • Unser Konzept
    • Leitbild
    • Auszeichnungen
    • Abschlüsse
    • Pädagogisches Konzept
    • Struktur der IGS
    • Wahlpflichtfächer
    • Die Bläserklasse
  • Schulleben
    • Aktivitäten
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Arbeiten von Schülern
    • Bibliothek
    • Erasmus+
    • Neue Medien
    • Themenwochen
    • Veranstaltungen
    • Wettbewerbe
    • 30 Jahre IGS Kandel
  • Service
    • Prognosetool
    • Schließfächer mieten
    • Schulbuchausleihe
    • Schülerbeförderung
    • Anleitung Elternzugang WebUntis
    • Vertretungsplan
  • Beruf
    • Berufsorientierung Klasse 7
    • Berufsorientierung Klasse 8
    • Berufsorientierungstage Klasse 9
    • Berufs- und Studienorientierung
  • Downloads
  • Kontakt
Sonntag, 07 September 2014 / Veröffentlicht in Aktivitäten

IGS Kandel, ade! 2014

Das konnten am 25. Juli 2014 24 Schüler der neunten und 46 Schüler der zehnten Jahrgangsstufe anlässlich ihrer Schulentlassfeier in der Bienwaldhalle Kandel sagen.
Den ersten Teil des Abends untermalte das Sinfonische Blasorchester der IGS unter der Leitung von Herrn Venter musikalisch. Schuldirektor Poggel richtete in seiner Begrüßung das Wort besonders an diejenigen, um die es an diesem Tag ging: an die Abgänger, denen er seine besten Wünsche für den weiteren Lebensweg mitgab. Weitere Grußworte durch den Verbandsbürgermeister, Herrn Poss, und den Dezernenten für Jugend, Soziales und Schulen, Herrn Seefeldt, schlossen sich daran an.
Anschließend verabschiedeten die Klassen des neunten Jahrganges, begleitet von den jeweiligen Tutoren, nach und nach ihre Mitschülerinnen und Mitschüler. Herr Poggel überreichte feierlich die Abgangszeugnisse, bevor sich die Jugendlichen mit persönlichen Worten und kleinen Geschenken an die Absolventen richteten. Es wurde deutlich, dass die an der IGS Verbleibenden um jeden Abgänger traurig sind und auf ein Wiedersehen hoffen.
Nach einer kurzen Pause ging es über in den zweiten Teil der Entlassfeier, der von den zehnten Klassen organisiert wurde und sich den Abgängern ihres Jahrganges widmete. Die weiterhin in der „Bienwaldsauna“ (Zitat Hr. Poggel) Ausharrenden wurden von Lisa Offenbacher und Johannes Braun auf kompetente und charmante Weise durch das Programm geführt. Nach kurzen Grußworten einer Austauschschülern aus den USA erhielten die Betreffenden dieses Jahrganges ebenfalls ihre Zeugnisse. Auch an sie richteten Mitschüler persönliche Abschiedsworte, verbunden mit Geschenken, die die Absolventen immer an die facettenreiche Schulzeit erinnern sollen. Als besondere Programmpunkte hat jede Klasse des zehnten Jahrganges einen Auftritt vorbereitet. Die 10a tanzte auf aufwändige Weise im Schwarzlicht, die 10b sang ein ergreifendes Lied und führte einen Lichtertanz auf. Ebenfalls im Dunkeln verzauberte die 10c das Publikum, indem die Jugendlichen ein Lied sangen und dieses mit bunt-leuchtenden Bechern auf akustische Weise rhythmisch untermalten. Das bekannte Lied „Lemon tree“ nahm die 10d zur Vorlage, um daraus einen speziell auf ihre Situation abgestimmten Song zu machen, den sie auf eindrucksvolle Weise darboten.
Nach den Preisverleihungen des Landrates Dr. Brechtel für die besten Abschlusszeugnisse und des Fördervereins der Schule für besonders engagierte Schülerinnen und Schüler sang der gesamte zehnte Jahrgang das aktuell beliebte Lied „Ein Hoch auf uns“, das perfekt zu deren Situation und auch zum Abschlussmotto „10 Jahre gereift – ein hervorragender Jahrgang“ passte.

Kategorien

  • 30 Jahre IGS Kandel
  • AGs
  • Aktivitäten
  • Ausbildungsangebote
  • Berufsorientierung
  • Bibliothek
  • Demokratietag
  • Erasmus+
  • Förderverein
  • Interviews
  • Interviews von ehemaligen Schüler*innen
  • Mitwelt AG
  • Neue Medien
  • Schülerzeitung
  • Tanz AG
  • Technikecke
  • Themenwochen
  • Veranstaltungen
  • von Schülern
  • Wettbewerbe

Archiv

Anstehende Termine

  • Dienstag, 17. Juni - Dienstag, 17. Juni
    • SEL-Tag
  • Freitag, 20. Juni - Freitag, 20. Juni
    • Beweglicher Ferientag
  • Mittwoch, 25. Juni - Donnerstag, 26. Juni
    • SBA Rückgabe der Bücher
      SBA Rückgabe der Bücher 07:40 -14:00  Details im speziellenRücknahmeplan. Verteilung mit Rücknahmescheinen.

      Bibliothek
  • Freitag, 27. Juni
    • SBA Rückgabe der Bücher Nachzügler
      Rückgabe der Schulbücher in der Bibliothek

      7:45 - 11:00
  • Dienstag, 1. Juli - Dienstag, 1. Juli
    • Wandertag

IGS Kandel
Integrierte Gesamtschule Kandel
Jahnstr. 20
76870 Kandel

Tel.: 07275/9858-0
Fax.: 07275/9858-18
sekretariat@igs-kandel.de

Impressum

Integrierte Gesamtschule Kandel.

OBEN
Zustimmung verwalten

Um unsere Website insgesamt nutzerfreundlicher und effektiver zu machen, verwenden wir Cookies. Genauere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzerklärungen.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}