Erfolgreiche Teilnahme der IGS Kandel bei Dechemax
Beim diesjährigen Dechemax-Wettbewerb unter dem Motto „Alltag 2050 – Chemische Zukunftsvisonen“ startete mit Markus Eichhorn (9b) und David Köhler (8c) sowie Mirjam Thölke (10a) erstmalig ein Team der IGS Kandel.
Die drei naturwissenschaftlich interessierten Schüler meisterten hierbei die erste Runde des Wettbewerbes erfolgreich, indem sie die seit 17. November 2011 wöchentlich im Internet veröffentlichten Aufgaben zu verschiedensten Bereichen der Chemie bearbeiteten und deren richtige Lösungen einsandten.
Damit haben sie sich für die zweite Runde des Wettbewerbes qualifiziert, in der sie sich mit konkreten Experimenten auseinandersetzen müssen. So haben sie die Aufgabe, mit den Haushaltschemikalien Essig und Natron die Inhaltsstoffe für ein selbst zu bauendes Wärmepad herzustellen, ihre Ergebnisse zu protokollieren und bei der Jury einzureichen. Hierbei wünschen wir den dreien gutes Gelingen und weiterhin jede Menge Spaß am Experimentieren!
Helmuth Biernoth