IGS Kandel

  • Startseite
  • Termine
    • Kalender
    • Anmeldung an der IGS
  • Menschen
    • Schüler
      • Schülervertretung
      • Exschüler*innen im Gespräch
      • Unser Einzugsgebiet
    • Kollegium
      • Mailadressen
      • Sprechstunden / Unterrichtszeiten
    • Schulleitung – Verwaltung
    • Schulsozialarbeit
    • Hausmeister – Kiosk
    • Eltern
      • Schulelternbeirat
      • FoS
    • Förderverein
  • Unser Konzept
    • Unser Konzept
    • Abschlüsse
    • Leitbild
    • Pädagogisches Konzept
    • Auszeichnungen
    • Struktur der IGS
    • Wahlpflichtfächer
  • Schulleben
    • Aktivitäten
    • AGs IGS Kandel
    • AG Beiträge
    • Arbeiten von Schülern
    • Bibliothek
    • Neue Medien
    • Schülerfirma – Skip
    • Themenwochen
    • Veranstaltungen
    • Wettbewerbe
  • Service
    • Prognosetool
    • Schließfächer mieten
    • Schulbuchausleihe
    • Schülerbeförderung
    • Technikecke
    • Anki Karteikarten
    • Vertretungsplan
  • Beruf
    • Bundesagentur für Arbeit
    • Berufsorientierung Klasse 7
    • Berufsorientierung Klasse 8
    • Berufsorientierungstage Klasse 9
    • Ausbildung
  • Downloads
  • Kontakt
Freitag, 20 April 2012 / Veröffentlicht in Wettbewerbe

Schülerwettbewerb „ENERGIEgeladen“

Beim diesjährigen Schülerwettbewerb der Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz „ENERGIEgeladen“ hat die IGS mit 6 Teams teilgenommen.
Die Schülerinnen und Schüler sollten ein innovatives Wasserrad entwerfen und als funktionsfähiges Modell bauen. (-> http://energiegeladen.ingenieure.de )

Der WPF-Handwerkskunst Kurs der Klassenstufe 8 hat sich hierzu im Unterricht Gedanken über die Funktionsweise und Technik von Wasserrädern gemacht.

Anschließend wurden im Team oder auch alleine die Planungen in die Tat umgesetzt. Im Januar mussten die Wasserräder nach Mainz gebracht werden, um von der Fachjury und den Studenten der Fachhochschule Mainz auf Herz und Nieren geprüft und bewertet zu werden.

Bei der Preisverleihung am 27.03.2012 sind ein Schüler und drei weitere Teams der IGS Kandel ausgezeichnet worden.

Kevin Kiem beeindruckte die Fachjury mit seinem Modell “Das gesteckte Wasserrad” und sicherte sich den 1.Platz. Er qualifizierte sich mit diesem ersten Platz für den länderübergreifenden Gesamtwettbewerb der Ingenieurkammern aus Baden-Württemberg, Hessen, Rheinland-Pfalz, Sachsen-Anhalt und des Saarlandes.

Die Modelle von Tristan Kirchhoff und Pasqual Wagner “Unstoppable” (Platz 8), Tim Klippel und Sascha Schultz “Holzi” (Platz 14) sowie Naomi Schwander und Lukas Thölke “Disco” (Platz 15) überzeugten die Jury ebenfalls. Die gewonnenen Preisgelder ermöglichen dem ganzen Kurs die Teilnahme am Projekt „RoadSense“ im Juni.

Die Modelle von Tristan Kirchhoff und Pasqual Wagner “Unstoppable” (Platz 8), Tim Klippel und Sascha Schultz “Holzi” (Platz 14) sowie Naomi Schwander und Lukas Thölke “Disco” (Platz 15) überzeugten die Jury ebenfalls. Die gewonnenen Preisgelder ermöglichen dem ganzen Kurs die Teilnahme am Projekt „RoadSense“ im Juni.

 

Herzlichen Glückwunsch (und viel Erfolg beim Gesamtwettbewerb…)

  • Tweet

Kategorien

  • AGs
  • Aktivitäten
  • Ausbildung
  • Berufsorientierung
  • Bibliothek
  • Interview
  • Mitwelt AG
  • Neue Medien
  • Schülerfirma – Skip
  • Schülerzeitung
  • Tanz AG
  • Technikecke
  • Themenwochen
  • Veranstaltungen
  • von Schülern
  • Wettbewerbe

Archiv

IGS Kandel
Integrierte Gesamtschule Kandel
Jahnstr. 20
76870 Kandel

Tel.: 07275/9858-0
Fax.: 07275/9858-18
sekretariat@igs-kandel.de

Impressum

Integrierte Gesamtschule Kandel.

OBEN