IGS Kandel

  • Startseite
  • Termine
    • Kalender
    • Anmeldung an der IGS
  • Menschen
    • Schüler
      • Schülervertretung
      • Exschüler*innen im Gespräch
      • Unser Einzugsgebiet
    • Kollegium
      • Sprechstunden / Unterrichtszeiten
    • Schulleitung – Verwaltung
    • Schulsozialarbeit
      • FoS
    • Hausmeister – Kiosk
    • Eltern
      • Schulelternbeirat
    • Förderverein
  • Unser Konzept
    • Leitbild
    • Auszeichnungen
    • Abschlüsse
    • Pädagogisches Konzept
    • Struktur der IGS
    • Wahlpflichtfächer
  • Schulleben
    • Aktivitäten
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Arbeiten von Schülern
    • Bibliothek
    • Neue Medien
    • Schülerfirma – Skip
    • Themenwochen
    • Veranstaltungen
    • Wettbewerbe
  • Service
    • Prognosetool
    • Schließfächer mieten
    • Schulbuchausleihe
    • Schülerbeförderung
    • Technikecke
    • Anki Karteikarten
    • Vertretungsplan
  • Beruf
    • Bundesagentur für Arbeit
    • Berufsorientierung Klasse 7
    • Berufsorientierung Klasse 8
    • Berufsorientierungstage Klasse 9
    • Ausbildung
    • Angebote zur Berufs- und Studienorientierung
  • Downloads
  • Kontakt
Sonntag, 26 Februar 2012 / Veröffentlicht in Aktivitäten

Chawwerusch Theater an der IGS

IGS Kandel, 10. Februar 2012.   „Wer kennt ihn nicht, den großen Monolog aus Shakespeares „Hamlet“ – „Sein oder nicht sein!“ – oder wie war das nochmal? Witzig, spontan, pfiffig und modern präsentierten uns Thomas Kölsch und Ben Hergl vom Chawwerusch Theater Herxheim alle alten und auch neue Charaktere (insgesamt etwa 15) aus dem Klassiker. Von Shakespeare-Englisch bis zu echtem Pfälzisch war alles dabei, grandios eingeflochten in das Ganze der Handlung. Durch technische Probleme wurden wir sogar Zeuge der Improvisationskünste der beiden. Entgegen aller Vorurteile begeisterte das Stück die Zuschauer und hinterließ einen bleibenden Eindruck.

Who doesn’t know the great monologue of Shakespeare’s „Hamlet“ – „To be or not to be -“ or what was the text again? In a funny, spontaneous, clever and modern way Thomas Kölsch and Ben Hergl of the Chawwerusch Theatre Herxheim took on the role of all of the old characters, also introducing some new ones (around 15 in total) of this timeless classic. From Shakespearean English to true Pfälzisch, a variety of different languages and dialects were spoken, magnificently woven into the entirety of the plot. Due to little technical problems, we were even able to bear witness to the actors‘ skilful improvisations. Against all prejudices, the play filled the audience with enthusiasm and made a big impression on all who watched it.

  • Tweet

Kategorien

  • AGs
  • Aktivitäten
  • Ausbildung
  • Berufsorientierung
  • Bibliothek
  • Interview
  • Mitwelt AG
  • Neue Medien
  • Schülerfirma – Skip
  • Schülerzeitung
  • Tanz AG
  • Technikecke
  • Themenwochen
  • Veranstaltungen
  • von Schülern
  • Wettbewerbe

Archiv

IGS Kandel
Integrierte Gesamtschule Kandel
Jahnstr. 20
76870 Kandel

Tel.: 07275/9858-0
Fax.: 07275/9858-18
sekretariat@igs-kandel.de

Impressum

Integrierte Gesamtschule Kandel.

OBEN