IGS Kandel

  • Startseite
  • Verwaltung
    • Auszeichnungen
    • Abschlüsse
    • Das sind wir
      • Kurssystem
      • Pädagogisches Konzept
      • Wahlpflichtfächer
    • Mailadressen Lehrkräfte
    • Schulsozialarbeit
    • Sprechstunden / Unterrichtszeiten
    • Verwaltung
  • Schulleben
    • AGs
    • Bibliothek
    • Die einzelnen Klassenstufen
    • Neue Medien
    • Kiosk
    • Schulleben
    • Wettbewerbe
  • von Schülern
    • SV
    • Arbeiten von Schülern
    • Schülerzeitung
  • Eltern
    • Förderverein
    • Prognosetool
    • Schließfächer mieten
    • Schülerbeförderung
    • Schulbuchausleihe
    • Schulelternbeirat
    • FoS
  • Technikecke
  • Termine
    • Ausbildung / Berufsorientierung
      • Ausbildung
      • Berufsorientierungstage Klasse 9
    • Kalender
    • Anmeldung
    • Vertretungsplan
  • Beruf
    • Ausbildung
    • Berufsorientierung Klasse 7
    • Bundesagentur für Arbeit
    • Berufsorientierung Klasse 8
    • Berufsorientierungstage Klasse 9
    • Markt der Berufe
  • Downloads
  • Kontakt

Leben mit Chemie Ehrenurkunden u. Sonderpreise

administrator
Donnerstag, 14 Juli 2016 / Veröffentlicht in Aktivitäten, Wettbewerbe

Leben mit Chemie Ehrenurkunden u. Sonderpreise

Leben mit Chemie 2016  –

Ehrenurkunden und zwei Sonderpreise für die IGS Kandel

Beim Wettbewerb „Leben mit Chemie – 2016“ nahmen  Raphael Volk (8a) und Madita Runck und Lea Skowronski (8b) erstmalig teil. Sie erhielten auf Anhieb Ehrenurkunden, die nur für besonders gelungene Arbeiten verliehen werden.
Zum zweiten Mal ging Corinna Roy (10a) an den Start. Wie im Vorjahr erhielt Corinna auch dieses Mal für Ihre ausgezeichnete Arbeit eine Ehrenurkunde und zudem einen Sonderpreis des Landes Rheinland Pfalz. Obendrein wurde sie zu einem dreitägigen Experimentier- und Forschungsworkshop bei der Firma Böhringer Ingelheim eingeladen.

Das Motto in diesem Jahr war „ExperimenTEE“ und es drehte sich um rund um das Thema Tee. Welche Inhaltsstoffe befinden sich im Tee? Wie kann man Tee nutzen, um saure und alkalische Lösungen zu unterscheiden und viele weitere Fragen waren in der heimischen Küche experimentell zu bearbeiten und dann zu dokumentieren.

Wir gratulieren allen Preisträgern – auch im Namen des Fördervereins der IGS Kandel, der alle Teilnehmer mit einem zusätzlichen Präsent bedachte – und wünschen weiterhin viel Spaß mit Chemie des Alltags!

  • Tweet

What you can read next

Schüler auf der Bühne bei der Preisverleihung
Regionalsieger bei Jugend forscht 2020
Große Ehre für die AG gegen Extremismen
Erste Gruselnacht

Kategorien

  • AGs
  • Aktivitäten
  • Ausbildung
  • Berufsorientierung
  • Bibliothek
  • Neue Medien
  • Schülerzeitung
  • Technikecke
  • Themenwochen
  • Veranstaltungen
  • von Schülern
  • Wettbewerbe

Archiv

IGS Kandel
Integrierte Gesamtschule Kandel
Jahnstr. 20
76870 Kandel

Tel.: 07275/9858-0
Fax.: 07275/9858-18
sekretariat@igs-kandel.de

Impressum

Integrierte Gesamtschule Kandel.

OBEN
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OK