IGS Kandel

  • Startseite
  • Verwaltung
    • Auszeichnungen
    • Abschlüsse
    • Das sind wir
      • Kurssystem
      • Pädagogisches Konzept
      • Wahlpflichtfächer
    • Mailadressen Lehrkräfte
    • Schulsozialarbeit
    • Sprechstunden / Unterrichtszeiten
    • Verwaltung
  • Schulleben
    • AGs
    • Bibliothek
    • Die einzelnen Klassenstufen
    • Neue Medien
    • Kiosk
    • Schulleben
    • Wettbewerbe
  • von Schülern
    • SV
    • Arbeiten von Schülern
    • Schülerzeitung
  • Eltern
    • Förderverein
    • Prognosetool
    • Schließfächer mieten
    • Schülerbeförderung
    • Schulbuchausleihe
    • Schulelternbeirat
    • FoS
  • Technikecke
  • Termine
    • Ausbildung / Berufsorientierung
      • Ausbildung
      • Berufsorientierungstage Klasse 9
    • Kalender
    • Anmeldung
    • Vertretungsplan
  • Beruf
    • Ausbildung
    • Berufsorientierung Klasse 7
    • Bundesagentur für Arbeit
    • Berufsorientierung Klasse 8
    • Berufsorientierungstage Klasse 9
    • Markt der Berufe
  • Downloads
  • Kontakt

Eine Inszenierung des DS-Kurses der 10. Klassen

Samstag, 03 Januar 2015 / Veröffentlicht in Aktivitäten

Eine Inszenierung des DS-Kurses der 10. Klassen

Supergute Tage oder Die sonderbare Welt des Christopher Boone

Am 12.12.2014 führte der DS-Kurs der 10. Klassen sein selbst entwickeltes Stück: „Supergute Tage“, welches auf der Grundlage des Romans „Supergute Tage oder Die sonderbare Welt des Christopher Boone“ (Originaltitel: The Curious Incident of the Dog in the Night-Time) beruht.

Der Roman, welcher von Mark Haddon verfasst wurde, handelt von einem 15-jährigen Jungen namens Christopher Boone, der an einer leichten Form des Autismus, dem Asperger-Syndrom, leidet. Er weist eine außergewöhnliche Begabung für Mathematik sowie ein fotografisches Gedächtnis auf, jedoch fällt es ihm schwer, die Gesichtsausdrücke sowie die Gefühle anderer Menschen zu deuten, weshalb er auch den Kontakt zu andern Menschen meidet, da ihn dieser ängstigt. Noch kurz bevor das Stück vormittags in der 3.-4. Schulstunde aufgeführt wurde, stand nicht fest, ob es überhaupt zu einer Aufführung kommen wird, da zwei Darsteller leider erkrankt waren. Doch der Klasse gelingt es, die Texte der beiden fehlenden Rollen zu verteilen und zu lernen, sodass es ohne eine vorherige Nennung der Problematik, dem Zuschauer nicht aufgefallen wäre, dass das Stück nur wenige Minuten zuvor verändert und somit neu eingeprobt werden musste.

Durch den cleveren Einsatz verschiedenfarbiger T-Shirts gelang es dem Ensemble sowohl die Rolle des Christopher Boone mit mehreren Personen zu besetzen, ohne dass der Zuschauer dadurch verwirrt wurde, als auch die Beziehung zu der jeweiligen Person optisch auszudrücken, da bekannt war, dass rot seine Lieblingsfarbe darstellt, er die Farben gelb und braun jedoch hasst. Alles in allem eine sehr gelungene Aufführung, wofür sich nur Lob aussprechen lässt.

Lea Feldmann

  • Tweet

What you can read next

Gedichte und Gedanken zum Thema Schokolade
Auf den Spuren des Kriegswahns (Artikel aus der Rheinpfalz)
Ehemalige SchülerInnen auf dem Schulfest 2019

Kategorien

  • AGs
  • Aktivitäten
  • Ausbildung
  • Berufsorientierung
  • Bibliothek
  • Neue Medien
  • Schülerfirma – Skip
  • Schülerzeitung
  • Technikecke
  • Themenwochen
  • Veranstaltungen
  • von Schülern
  • Wettbewerbe

Archiv

IGS Kandel
Integrierte Gesamtschule Kandel
Jahnstr. 20
76870 Kandel

Tel.: 07275/9858-0
Fax.: 07275/9858-18
sekretariat@igs-kandel.de

Impressum

Integrierte Gesamtschule Kandel.

OBEN